Der Internationalen Tigertag – Die größte Katze der Welt wird am 24. September im Orsa Bärenpark in Schweden gefeiert

19 Sep

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Orange, Schwarz und Weiß – das sind die Farben des sibirischen Tigers, der auch Amur Tiger genannt wird. Und das sind auch die Farben, die am Samstag den 24. September 2011 im Bärenpark Orsa Björnpark dominieren werden. Denn dann wird der Internationale Tigertag gefeiert. Tierparkchefin Pernilla Thalin erzählt: „Wir feiern den Tag des Tigers, um den akut vom Aussterben bedrohten sibirischen Tiger zu unterstützen. Heute leben nur noch 350 bis 430 Tiere dieser Art in der Wildnis.“

Zahlreiche Tigeraktivitäten stehen auf dem Programm – angefangen beim Schminken im Tigerstyle über spielerische Reaktionstests in Vergleich zu Tigerfähigkeiten bis hin zu vielen Infos rund um die majestätischen Tieren und natürlich auch das Füttern der im Bärenpark am „Tiger Mountain“ ansässigen Amur Tiger. Die weitläufige Tigeranlage kann von der Aussichtsrampe, dem Amphitheater und auch vom Tigerhaus aus sehr gut eingesehen werden, so dass die Besucher die Tiere wunderbar beobachten können. Mit etwas Glück zeigen die Tiger auch ihre enorme Sprungkraft – 5 bis 6 Meter kann der Amur Tiger mit einem Sprung in der Länge überwinden, 3 Meter sind es in der Höhe! Trotzdem sind aber nur etwa 10 Prozent seiner Angriffe bei der Jagd erfolgreich. Der Amur-Tiger ist mit 3 bis 4 Metern von der Schwanz- bis zur Nasenspitze die größte lebende Katze der Welt. Die Initiative zum Tigertag geht auf die Organisation Phoenix Fund zurück, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Amur Tiger vom Aussterben zu bewahren. www.orsabjornpark.se www.visitsweden.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Dateianlagen:
    • Amur Tiger in Orsa Bärenpark


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.