Hubertuswochen im Hochschwarzwald

19 Sep

Abwechslungsreiche Hubertuswoche in Hinterzarten

Pressemeldung der Firma Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Wenn der Wald am buntesten ist, ist auch die hohe Zeit der Jäger. Hirsch, Reh und anderes Wild bereichern jetzt die heimische Küche. Eindrucksvoll unterstreicht die „Hubertuswoche“ in Hinterzarten, wie raffiniert Köche im Hochschwarzwald Wildgerichte zubereiten.

Die Hubertuswoche vom 23. bis 30. Oktober ist nach dem Schutzpatron der Jäger benannt und steht ganz im Zeichen des Waldes und seiner Tiere. Angeboten werden eine Fackelwanderung durch die Wälder, eine Frühpirsch mit dem Förster oder zwei Seminare mit Küchenchefs zur Zubereitung von Wild. Sechs Gastronomen bieten während der ganzen Woche ihr spezielles Hubertus-Menü an. Beim „Hubertusabend“ am Donnerstag umrahmt der Kabarettist Martin Wangler ein Vier-Gang-Wildmenü musikalisch mit seinem „Wilderer Abend“.

Einen Flyer und Informationen zur Hubertuswoche gibt es bei Hochschwarzwald Tourismus, Tel. 07652 1206-8200, www.hochschwarzwald.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Str. 1
79856 Hinterzarten
Telefon: +49 (7652) 1206-0
Telefax: +49 (7652) 1206-99
http://www.hochschwarzwald.de/...

Ansprechpartner:
Claudia Hercher
Leitung
+49 (7652) 1206-8251



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.