Sommer 2011: Jeder sechste Urlauber enttäuscht

19 Sep

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Jeder sechste Urlauber war in diesem Sommer mit seinem Hotel nicht zufrieden. Das ergibt eine Auswertung des Reiseportals HolidayCheck.de. Am unzufriedensten waren Urlauber mit niederländischen Hotels. Die höchste Weiterempfehlungsrate erhielten die Gastgeber in Österreich.

Genau 247.313 User gaben in den Sommermonaten Juni, Juli und August eine Bewertung auf HolidayCheck.de ab. Davon empfehlen 83,2 Prozent ihr Hotel weiter. Von einer Buchung ihres Hotels unbedingt abraten würden 16,8 Prozent aller User. Gründe dafür sind mangelnde Sauberkeit, Ungeziefer, abgewohntes Mobiliar, Lärm und unfreundlicher Service.

Am wohlsten haben sich die Gäste in Österreich und in der Schweiz gefühlt: In den Alpenländern empfehlen 93,0 und 91,1 Prozent aller Urlauber ihr Hotel an Freunde und Bekannte weiter. Überdurchschnittlich gut sind in den Augen ihrer Gäste auch Hotels in Italien, Portugal, Türkei, Deutschland und Ägypten. Die USA erreichen in der Meinung der Feriengäste genau den Durchschnittswert von 83,2 Prozent.

Schlechter stehen Hotels in beliebten Urlaubsländern wie Spanien, Frankreich, Tunesien, Kroatien und Bulgarien da. Ihre Weiterempfehlungsraten liegen zwischen 79,9 und 74,6 Prozent. Absolutes Schlusslicht bilden mit 67,8 Prozent die Niederlande.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Müligässli 1
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
+41 (71) 686-9000



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.