Das höchste Hotel des Nordens in Stockholm eröffnet

22 Sep

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Am 15. September 2011 hat in Stockholm das Hotel Scandic Victoria Tower seine Tore erstmals für seine Gäste geöffnet. Mit seinen 118 Metern Höhe, 34 Etagen und 299 Gästezimmern ist das Hotel jetzt nicht nur das höchste Hotel innerhalb der nordischen Länder, sondern auch das zweithöchste Gebäude der Stadt. Überragt wird es nur noch vom 155 Meter hohen Aussichts- und Richtfunkturm „Kaknästornet“. Dabei hat sich der Architekt Gert Wingårdh auch für die Gestaltung der Außenfassade etwas einfallen lassen, indem diese aus mehr als 8.000 Dreieck-förmigen Glasscheiben zusammengesetzt wird und an ein mit Pailletten besetztes Kleid erinnert. Zudem soll die ganz in Stahl und Glas gekleidete Fassade die Farben und Stimmungen der jeweiligen Jahreszeiten widerspiegeln. Auch im Innern des Hotels wird Design groß geschrieben – mit stylischer Inneneinrichtung von Vitra, Montana, Flos, Kasthall und Dinesen und einer Skybar im 34. Stock, die nicht nur einen wunderbaren Ausblick über Stockholm bietet, sondern auch „Swapas“ – schwedisch inspirierte Tapas, die von dem renommierten Küchenchef Thomas Diederichsen kreiert werden. Darüber hinaus stehen natürlich auch Konferenzräume für jeden Bedarf, eine Fitnessabteilung, ein Restaurant sowie eine Lobbybar. Das neue Hotel befindet sich im Stadtteil Kista im Nordwesten der Stadt. www.scandichotels.se



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com

Ansprechpartner:
Viveca Burkhardt
PR Managerin
+49 (40) 3255-1321



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.