Sehenswerte Orte, interessante Geschichten und fachlicher Austausch

20 Okt

Diesjährige Infofahrt des Tourismusvereins Remstal-Route führte Touristiker auch ins Obere Remstal

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Am vergangenen Dienstag, 18. Oktober 2011 trafen sich zum dritten Mal zehn Vertreterinnen touristischer Informationsstellen aus Murrhardt, Esslingen sowie aus verschiedenen Remstäler Kommunen in der Geschäftsstelle des Tourismusvereins Remstal-Route e.V., um bei einer ganztägigen Informationsfahrt das Remstal und einige seiner Attraktionen näher kennen zu lernen. Dabei kam auch der fachliche Austausch nicht zu kurz.

Auf dem Programm standen eine Führung am Limes-Informationszentrum im Rotenbachtal und in der historischen Innenstadt von Schwäbisch Gmünd, wo die Teilnehmerinnen von Bürgermeister Dr. Joachim Bläse begrüßt wurden. Nach einem kleinen Spaziergang zum nahe Essingen gelegenen Remsursprung, erhielten die Teilnehmerinnen im Heubacher Miedermuseum einen spannenden Einblick in die Geschichte der Miederindustrie. Zwischen den einzelnen Stationen sowie bei einem gemütlichen Mittagessen im Schwäbisch Gmünder Rokokoschlösschen bot sich zudem die Gelegenheit Wissen und Erfahrungen auszutauschen. Zum Ausklang des Tages führte Wengerter Wolfgang Häfner durch seinen Betrieb und lud anschließend zur Weinverkostung.

Gute Kenntnisse des touristischen Angebotes und überörtliche Zusammenarbeit sind gerade im Tourismus besonders wichtig, um den vielfältigen Wünschen und steigenden Ansprüchen der Gäste gerecht zu werden. Hubert Falkenberger, Geschäftsführer des Tourismusvereins Remstal-Route e.V., ist sich aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen sicher, dass die Informationsfahrt hierzu einen guten Beitrag geleistet hat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de

Ansprechpartner:
Jessica Opp
Assistentin
+49 (7151) 27650-47



Dateianlagen:
    • Die Teilnehmer der Infofahrt am Ursprung der Rems


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.