Am Frühstücksbüffet muss es sauber sein
21 Okt
Ein gutes Frühstücksbüffet ist für jeden Hotelgast der Beginn eines tollen Urlaubstages. Doch die Wirklichkeit sieht oft anders aus. Essensreste am Geschirr und Flecken auf der Tischdecke vermiesen vielen Reisenden den Appetit. Dies ergibt eine Umfrage des Reiseportals HolidayCheck.de unter seinen Usern zu der Frage, was am meisten beim Frühstücksbüffet im Hotel stört. An der Umfrage nahmen 1465 User teil.
Kaffeeduft liegt in der Luft, die knusprigen Brötchen und viele Leckereien liegen schon auf dem Teller und dann das: Das Tischtuch zeigt deutlich, was der Vorgänger gegessen hat und am Besteck hängen noch eingetrocknete Krümel. Dieses morgendliche Erlebnis nervt 37,8 Prozent aller befragten User am meisten.
Mangelnde Qualität der Lebensmittel nennen viele als Haupt-Störfaktor. Fade Wurst und langweiliger Käse, gar noch einfache abgepackte Ware verärgern 18,3 Prozent der User. Weitere 15,6 Prozent stören sich vor allem an einer zu geringen und einfallslosen Auswahl an Speisen und Getränken.
Egal, ob gute oder schlechte Qualität: Enttäuschte Gesichter gibt es, wenn bloß noch Reste aufgegabelt werden können. Daher ist es für 18,1 Prozent der Befragten am schlimmsten, wenn die leeren Platten nur selten aufgefüllt werden.
Die gesalzenen Preise, die manche Hotels für das Frühstücksbüffet verlangen, stören 10,3 Prozent der User. Ihnen schmeckt das Frühstück schon deshalb nicht mehr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Müligässli 1
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de
Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
+41 (71) 686-5382
Dateianlagen: