Belgier schätzen Hunsrück und Mosel als Reiseziele: Großer Zuspruch für das Ferienland Treis-Karden auf der nordlimburgischen Ferienmesse in Hamont
19 Jan
Bereits im dritten Jahr hintereinander präsentierten sich am dritten Januarwochenende die beiden Ferienregionen Treis-Karden und Kell am See an einem gemeinsamen Messestand auf der belgischen Reisemesse in Hamont.
Neu in diesem Jahr war allerdings die Präsentationsform, denn ergänzend zu zwei digitalen Bildershows, die am Messestand permanent über Bildschirme abliefen, hatten die beiden Tourist-Informationen CDs in hoher Stückzahl vorbereitet, auf denen die Bildershows samt Urlaubskatalogen abgespeichert waren. Die CDs lagen für die Besucher kostenlos am Stand bereit und fanden bei diesen, ebenso wie die themenbezogenen Prospekte, großen Anklang. Ein weiteres Besucher-Highlight waren die vom Messeveranstalter stündlich durchgeführten Tombolas, bei denen Sachpreise der Aussteller verlost wurden. Familie Caninx aus Hamont gewann eine Mosel-Tasche mit regionalen Produkten vom Ferienland Treis-Karden.
„Wir kennen bereits Treis-Karden – vor zweiJahren haben wir einen Kurzurlaub im Schloßhotel Petry verbracht“, so Monique Caninx bei der Preisübergabe durch die Leiterin der Tourist-Information Treis-Karden, Dorothee Brachtendorf, am Messestand. In zahlreichen Gesprächen mit den Standbesuchern wurde immer wieder deutlich, dass die Ferienregionen im Hunsrück und an der Mosel bekannt sind und insbesondere durch die räumliche Nähe für Urlaubsaufenthalte bei den Belgiern sehr beliebt sind.
„Unser Bestreben ist es, die Nachfrage auf dem belgischen Markt nachhaltig zu beleben. Dies geht nur mit einer attraktiven Messe-Beteiligung und der damit verbundenen Kundenbetreuung vor Ort. Wir präsentieren unsere Angebote persönlich und authentisch – das ist genau das, was unsere belgischen Gäste zu schätzen wissen“, unterstreicht Dorothee Brachtendorf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verbandsgemeinde Treis-Karden
Am Rathaus 1
56253 Treis-Karden
Telefon: +49 (2672) 61-0
Telefax: +49 (2672) 61-18
http://www.treis-karden.de
Ansprechpartner:
Peter Michels (E-Mail)
+49 (2672) 61-27
Dateianlagen: