In Gummistiefeln durch Venedig – Die Lagunenstadt im Winter

24 Jan

Pressemeldung der Firma Unister Holding GmbH

Wer heute an Venedig denkt, muss automatisch auch an den drohenden Verfall der Lagunenstadt denken. Ihre Zukunft scheint ungewiss und doch zieht der morbide Charme der Stadt der Gondeln und Masken jährlich etwa 20 Millionen Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Fotografen, Schriftsteller und Künstler greifen das einzigartige Flair Venedigs immer wieder auf und schwärmen ganz besonders von dem einmaligen Licht während der Wintermonate. Das Onlineportal www.ab-in-den-urlaub.de informiert Touristen über die einmalige Atmosphäre der Stadt im Winter.

Städtereisen nach Venedig ( http://www.ab-in-den-urlaub.de/… ) lohnen im Winter ganz besonders. Denn in den Wintermonaten haben die Massen die Lagune verlassen und Touristen können sich dann an der Seite der Venezianer ganz frei durch die Gassen bewegen. Das winterliche Venedig wird auch als das wahre Venedig bezeichnet und ist weitaus ruhiger. Auf den Karten der Restaurants und Bars befinden sich dann keine Touristenmenüs mehr, sondern authentische Küche der Region.

Unterstützt wird das einmalige Flair noch durch den Nebel, der zwischen November und März oft über den Kanälen und zwischen den Brücken hängt und manchmal den ganzen Tag nicht von der Sonne vertrieben werden kann.

Zudem kündet sich im Winter der Fallwind Bora in der Lagunenstadt an und presst das Wasser in die Kanäle. Etwa fünf bis acht Mal kann es dann zu Überschwemmungen kommen. Für die Venezianer ist dies nichts Besonderes und so waten sie in Gummistiefeln über die Plätze. Zudem werden Holzplanken an zentralen Punkten verteilt und führen die Bürger und Touristen durch das Hochwasser. Für Besucher ein wirklich einmaliges Erlebnis.

Weitere Informationen:

http://www.ab-in-den-urlaub.de/…

Ab-in-den-urlaub.de gehört mit 4,07 Millionen Usern im Monat zu den meistbesuchten Online-Reisebüros Deutschlands (AGOF internet facts Juli 2011). Zu dem umfangreichen und veranstalterübergreifenden Angebot gehören unter anderem Pauschal- und Lastminute-Reisen, Flüge, Hotels, Kreuzfahrten und Spezialreisen. Zur Auswahl stehen über 100 Millionen tagesaktuelle Angebote von 75 Reiseveranstaltern. Das Portal gehört zu den bekanntesten in Deutschland. So sagten in einer bevölkerungsrepräsentativen TNS-Emnid-Studie vom April 2011 77% der 14- bis über 60-Jährigen Befragten, sie würden ab-in-den-urlaub.de kennen. In der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen sind es sogar 92%. Auf die Frage, ob das Reisebuchungsportal, das u.a. in der TV-Werbung mit dem früheren DFB-Kapitän Michael Ballack wirbt, einen „guten Ruf“ habe, sagten 48% der 14- bis über 60-Jährigen, die das Portal kennen, Ja. 19% verneinten dies und 32% hatten keine Meinung. Je jünger die Befragten, desto besser das Image: So bejahten 76% der 14- bis 29-Jährigen ein eindeutig positives Image, nur 12% verneinten dies.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unister Holding GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 49288-3843
Telefax: +49 (341) 49288-59
http://www.unister.de

Ansprechpartner:
Lisa Neumann (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (341) 49288-3843



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.