„(W)einsichten“ von Alpha bis Tschurtschchela
26 Jan
Karawane mit Reisen zu Kultur und Reben / Georgien, Makedonien, Provence, Chile, Südafrika, Neuseeland und Australien im Angebot
„(W)einsichten“ – Reisen zu Kultur und Reben“ lautet der Titel eines Sonderprogrammes, das Karawane jetzt erstmals aufgelegt hat. Damit greift der Ludwigsburger Veranstalter einen Trend auf: der Weintourismus wächst weltweit. Immer mehr Menschen wollen auf Dionysos‘ Pfaden wandelnd neben der Kultur auch die spannendsten, innovativsten Weingüter anderer Länder entdecken und dies mit kulinarischen Erlebnissen verquicken. Georgien, Makedonien und die Provence sind zum Auftakt in der neuen „(W)einsichten“-Broschüre vertreten, dazu Südafrika, Chile, Australien und Neuseeland. Die Reisen werden teils in organisierter Form angeboten, teils als Mietwagentouren mit vorgebuchten Unterkünften.
Dabei hat Karawane außer auf Kultur-Highlights wie dem Königspalast von Pella und dem Grab Philipps II in Vergina großes Augenmerk auf die Auswahl der zu besuchenden Weingüter in den einzelnen Destinationen gelegt. In Makedonien stehen zum Beispiel absolute Stars der griechischen Weinszene auf dem Programm, wie Gerovassiliou, Biblia Chora, Kir-Yianni, Ktima Alpha und Tsantali. In Georgien, dem ältesten Weinland der Welt, gibt es neben einem tiefen Einblick in die Kvevri-Kultur Kachetiens mit ihrem Weinausbau in unterirdischen Amphoren Besuche in Kellereien wie Chateau Mukhrani, Kindzmarauli, Pheasant’s Tears und dem deutsch-georgischen Joint-Venture Vinoterra / Schuchmann Wines. Gemeinsames Brotbacken und die Herstellung von „Tschurtschchela“, einem wurstförmigen Konfekt aus Walnüssen und eingedicktem Traubensaft, runden das Ganze ab. Mit der eindrucksvoll auf einem Felsen thronenden Wehrkirche von Gremi, der Dschwari-Kirche in Mzechta (beides Unesco-Weltkulturerbe), dem Alaverdi-Kloster, der Altstadt von Tbilissi und dem pittoresken Städtchen Sighnaghi verfügt Georgien auch über kulturhistorische Sehenswürdigkeiten ersten Ranges.
Die Provence-Tour lockt Weinliebhaber rings um Avignon herum mit Gütern wie Domaine de Jarras Listel, Mas de la Dame, Chateau Fargueirol, Domaine de la Citadelle und der Cave de Gigondas, dazu natürlich mit weltberühmten Ausflugszielen wie Pont-du-Gard, Arles, Les Baux, Camargue, Gordes, Vaison-la-Romaine und dem Zisterzienserkloster Sénanque. Zu buchen sind die jeweils zu bestimmten Terminen angebotenen Acht-Tages-Trips in Griechenland, Georgien und Südfrankreich ab 1.775 Euro.
Für das Weinbauland Südafrika stehen auf Seiten der Weingüter Namen wie Boschendal, Seidelberg, Fairview, Groot Constantia, Steenberg und Twee Jonge Gezellen Estate, außerdem feine Restaurants sowie jede Menge Natur und großartige Landschaft zwischen Tulbagh und dem Kap der Guten Hoffnung. Die elftägige Reise nach Südafrika, buchbar zu jedem gewünschten Termin das ganze Jahr über, kostet ab 4.880 Euro mit den Flügen. Die Weintrips durch Chile, Australien und Neuseeland sind Mietwagentouren mit vorgebuchten Quartieren und von Experten vor Ort ausgewählten Weingütern.
Weitere Informationen: www.karawane.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karawane Reisen GmbH
Schorndorferstr. 149
71638 Ludwigsburg
Telefon: +49 (7141) 2848-0
Telefax: +49 (7141) 2848-69
http://www.karawane.de
Ansprechpartner:
Uli Albrecht (E-Mail)
+49 (7141) 284868