Mehr Sicherheit im Spanien Urlaub

13 Aug

Reisende, die in Spanien Opfer eines Diebstahls oder einer Sachbeschädigung werden, können künftig in deutscher Sprache mit der Polizei reden

Pressemeldung der Firma TCE Reisen

Reisende, die in http://www.tce-reisen.de/…„>Spanien Opfer eines Diebstahls oder einer Sachbeschädigung werden, können künftig in deutscher Sprache mit der Polizei reden.

Die Nationalpolizei hat unter der folgender Rufnummer 902 102 112 eine Hotline für ausländische Urlauber eingerichtet, bei der Anrufe in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch beantwortet werden. Schwerere Delikte, die das sofortige Eingreifen der Polizei nötig machen, sollen unter der Nummer jedoch nicht angezeigt werden. Die Telefone sind montags bis freitags von 9 Uhr bis 21 Uhr mit Deutsch sprechenden Beamten besetzt. Am Wochenende sind ausschließlich Englisch sprachige Beamte erreichbar. Wer über die Hotline eine Anzeige stellt, muss diese innerhalb von 48 Stunden auf einem Polizeirevier schriftlich bestätigen. Wie die Polizei mitteilt, sollen die Urlauber dort bevorzugt behandelt werden. Die Hotline steht momentan bis Oktober zur Verfügung.

Weitere Information finden Sie unter http://www.tce-reisen.de/„>TCE Reisen

Quelle: Travel One



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TCE Reisen
Flughafenstr. 100
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 36651-0
Telefax: +49 (911) 36651-15
http://www.tce-reisen.de/

Ansprechpartner:
Sait Sözeri (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (911) 366510



Dateianlagen:
    • Policia Spanien


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.