Andalusische Badefreuden

14 Aug

Der Bergstrand an der Playita im Naturpark Sierra de Grazalema ist ein echter Geheimtipp

Pressemeldung der Firma Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH

Andalusien ist bei Urlaubern längst bekannt für seine weißen Strände und das kristallklare Mittelmeer. Ein Tag am Strand in den Bergen ist weit weniger touristisch und immer noch ein Geheimtipp. Inmitten des Naturparks der Sierra de Grazalema lassen sich Badefreuden der besonderen Art erleben. Der Süßwassersee La Playita in Zahara de la Sierra wurde direkt an einem Flusslauf angelegt. Zwischen Gemüsegärten und Obstbäumen, neben einem Stausee, befindet sich der Bergstrand. Das klare Wasser ist vor allem in den andalusischen, heißen Sommermonaten eine echte Erfrischung. Für drei Euro Eintritt kann man hier quallenfrei baden, zelten und das alles unter Aufsicht eines Rettungsschwimmers.

Nach dem Sonnenbad in natürlicher Umgebung empfiehlt sich der Besuch der Altstadt von Zahara de la Sierra. Sie liegt auf einem Felsen über dem Stausee und gehört zum Pflichtprogramm auf der Route der Weißen Dörfer. Enge, sich schlängelnde Gässchen, weiß getünchte Häuser und Balkons, die von Bougainvillen und Geranien geschmückt werden, runden das Bild eines typisch regionales Dorfes ab. Die Nachbardörfer Ubrique mit seinen bekannten Lederwaren, Villaluenga mit dem köstlichen Papoyo-Käse und Arcos de la Frontera, das zur kunsthistorischen Sehenswürdigkeit ernannt wurde, sind ebenfalls einen Besuch wert.

Der Ort, der mitten in der einzigartigen Naturlandschaft liegt, füllt sich im Sommer mit Farben und Leben. In dieser Zeit finden die Fiestas zu Ehren der örtlichen Schutzpatrone statt. Im Sommer kann man hier in Gruppen Bergwanderungen und Fototouren unternehmen, raften gehen, Vögel beobachten und Kajak fahren.

Für Naturliebhaber empfiehlt sich die Übernachtung im Hotel Fuerte Grazalema, ein 4-Sterne Hotel das inmitten eines Korkeichenwaldes und nur 20 Minuten vom Playita-Strand entfernt liegt. Es verfügt über Hotelzimmer mit einem spektakulären Ausblick auf das Tal und der ökologische Gemüsegarten und eigene Bauernhof fügen sich gut in die ökologisch nachhaltige Strategie der Hotelkette Fuerte Hoteles ein.

Fuerte Hoteles ist eine Hotelkette mit zwei Häusern in Marbella, einem Hotel in der Sierra de Grazalema, in El Rompido, in Conil und Estepona. Zudem verfügt die Kette über Ferienwohnungen in Estepona und Torrox Costa.

E-Mail: reservas@fuertehoteles.com

Webseite: www.fuertehoteles.com

Telefon: (0034) 952 920 028



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grafenstein Freizeit- und Tourismuswerbung GmbH
Kaunstr. 21
14163 Berlin
Telefon: +49 (30) 805859-20
Telefax: +49 (30) 805859-210
http://www.grafenstein.net

Ansprechpartner:
Elisabeth Mandl (E-Mail)
Account Manager
+49 (30) 8058592-32



Dateianlagen:
    • Fuerte Hoteles Logo


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.