Damit nerven uns unsere Miturlauber

14 Aug

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Ferien können so schön sein – wenn da nur nicht die anderen Urlauber wären! Das Reiseportal Holidaycheck.de hat jetzt seine User gefragt, was sie am meisten an den Mitmenschen nervt. An der repräsentativen Umfrage nahmen 1614 User teil. Überraschendes Ergebnis: Der Adrenalinspiegel klettert vor allem am Hotelbüffet in die Höhe.

Jeder Dritte (32,8 Prozent) regt sich darüber auf, dass seine Mitmenschen am Hotelbüffet die Teller habgierig bis zum Rand vollladen und schließlich gar nicht aufessen. Nach dem Essen wollen sich viele Gäste gemütlich an den Pool legen. Hier droht der nächste Aufreger: 22,4 Prozent der User ärgern sich über Poolliegen, die bereits mit Handtüchern reserviert sind.

Andere Urlauber genießen in der heißen Sonne gerne alkoholische Cocktails oder Bier. Wenn sie dann alkoholisiert sind und obendrein unangenehm auffallen, rümpfen 20,4 Prozent der Feriengäste die Nase. Am wenigsten nervt, wenn Deutsche durch typische Urlaubsklamotten auffallen. Daran stören sich nur 4,3 Prozent der Befragten.

Jeder Fünfte (20,1 Prozent) ignoriert die Marotten seiner Mitmenschen und genießt seine Ferien. Bleibt schließlich noch die Frage: Was nervt eigentlich andere Urlauber an uns selbst?



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Müligässli 1
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer (E-Mail)
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.