Eröffnungstermin des Hauptstadtflughafens Berlin wackelt erneut

15 Aug

Pressemeldung der Firma TCE Reisen

Wann eröffnet der neue Hauptstadt Flughafen Berlin Brandenburg? Die Anzeichen verdichten sich, dass die BER Eröffnung erneut verschoben werden muss. Der Airport dementiert sanft.

Der aktuell geplante Eröffnungstermin für den Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg (BER) wackelt offenbar erneut. Nach Medienberichten ist der 17. März 2013 nicht mehr zu halten. Am morgigen Donnerstag kommt der Aufsichtsrat des Flughafens zu einer Sitzung zusammen. Nach Angaben des Airports gilt weiterhin der 17. März als Starttermin. Allerdings, so heißt es, werde der Eröffnungstermin derzeit überprüft. Nach Informationen aus Gesellschafterkreisen dürfte er sich allerdings frühestens im September festlegen, ob der Termin zu halten ist oder ob die Inbetriebnahme nach dem geplatzten Termin ein weiteres Mal verschoben wird. Bei Neuigkeiten werde man zeitnah informieren.

Ursprünglich sollte der Flughefan Berlin Brandenburg (BER) bereits im Juni 2012 eröffnen. Der Termin wurde aber kurzfristig verschoben, unter anderem wegen Problemen mit dem Brandschutz.

http://www.tce-reisen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TCE Reisen
Flughafenstr. 100
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 36651-0
Telefax: +49 (911) 36651-15
http://www.tce-reisen.de/

Ansprechpartner:
Oktar Özkartal (E-Mail)
Internet
+49 (911) 366510



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.