Hochsommer in MV: Tourismusbranche verzeichnet viele Anfragen von Spontanreisenden

16 Aug

Sommerwetter lockt an die Strände / Nordosten bietet am Wochenende breites Veranstaltungsangebot

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Angesichts der Wettervorhersagen für die kommenden Tage verzeichnet die Tourismusbranche in Mecklenburg-Vorpommern zahlreiche kurzfristige Buchungsanfragen. Trotz guter Auslastung im August haben spontane Gäste noch die Chance Unterkünfte zu finden. „Das gute Wetter spiegelt sich in der Belegung wider, die im Landesdurchschnitt derzeit bei rund 90 Prozent liegt. Erfreulicherweise bestehen aber in allen Regionen und Orten noch Möglichkeiten für Kurzentschlossene“, sagte Bernd Fischer, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Fischer empfiehlt, auf den jeweiligen Internetseiten der Reiseregionen und Urlaubsorte oder per Telefon freie Zimmer in Hotels, Ferienwohnungen oder Pensionen zu finden. Besonders hoch ist die Nachfrage nach freien Quartieren traditionell an der Ostsee. Wie eine Blitzumfrage des Tourismusverbandes ergeben hat, gibt es aber auch in Ostseebädern wie Zingst, Binz, Kühlungsborn oder Boltenhagen noch Restkapazitäten. Noch bessere Aussichten haben Interessenten im Landesinneren. Der Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte meldet noch ausreichend freie Betten rund um die Müritz.

Auch für Urlauber, die abseits von Stränden und Seeufern zu Veranstaltungen unterwegs sind, zahlt sich das Sommerwetter aus. So locken etwa das Schwedenfest in Wismar (16. bis 19. August) oder das Jazzfestival in Rostock (17. bis 19. August) zu Vergnügungen unter freiem Himmel. Im Ostseeheilbad Zingst startet am 17. August die 19. Kunstmagistrale, bei der mehr als 100 Künstler und Kunsthandwerker drei Tage lang ihre bunten und kreativen Werke präsentieren. Wer klassische Musik im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern genießen möchte, sollte sich das „Quintette Aquilon“ am 17. August in Volkenshagen bei Rostock nicht entgehen lassen: Fünf Damen aus Frankreich begeistern ihre Zuhörer mit bester Kammermusik.

Weitere Informationen zu Unterkünften und Veranstaltungen: www.auf-nach-mv.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 40306-10



Dateianlagen:
    • Strandkorbgewimmel an der Ostsee (Foto: TMV/Neumann)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.