Noch mehr Erlebnisse rund um Hummer, Austern & Co.

21 Aug

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

In gut einem Monat ist es wieder soweit – dann beginnt an der schwedischen Westküste in der Provinz Bohuslän die Hummersaison und damit die zweite Hauptsaison des Jahres. Der Startschuss fällt alljährlich am ersten Montag nach dem 20. September um 7:00 Uhr morgens, also in diesem Jahr am 24. September. An diesem so genannten Hummerpremierentag wimmelt es auf dem Meer von Booten – schließlich will jeder als erster die besten Fangplätze erreichen. Zudem gelten in Schweden strikte Regeln für den Hummerfang in puncto Reusenanzahl und Größe der Tiere. Außerdem darf hier kein Ausländer ohne Begleitung eines Schweden das „schwarze Gold des Meeres“ fischen. Damit aber auch Touristen ein solches Erlebnis nicht vorenthalten bleibt, bieten immer mehr Hotels und Veranstalter entlang der Küste in Zusammenarbeit mit den lokalen Fischern so genannte Hummer-Safaris an. Daneben gibt es aber auch zahlreiche Erlebnisse im Zeichen anderer Schalentiere. Der Westschwedische Tourismusverband sammelt diese unter dem Label „Schalentier-Reisen“, die bis zum 4. November angeboten werden. Insgesamt 16 solcher Schalentier-Erlebnispakete werden hier in diesem Jahr angeboten – darunter beliebte Klassiker wie die Hummer-Safari mit Everts Sjöbod in Grebbestad aber auch einige neue Angebote. Dazu zählt beispielsweise ein Hummerwochenende auf Schwedens westlichsten Inseln, den Väderöarna, bei dem die Gäste den Hummer gemeinsam fangen, kochen und natürlich auch genießen. Weitere Informationen zur westschwedischen Hummersaison sowie weiteren Anbietern von Hummersafaris gibt es unter www.vastsverige.com. Außerdem gibt es hier auch Informationen zu Erlebnissen rund um andere köstliche Schalentiere, wie Austern, Muscheln und Krebse.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.