Riesiges Apfel-Bild in Kivik zu bestaunen

21 Aug

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Am 29. und 30. September 2012 veranstaltet die kleine Hafenstadt Kivik an der südschwedischen Ostküste wieder ihren mittlerweile berühmten Apfel-Markt, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm, mehreren tausend Kilogramm schwedischer Äpfel und zahlreichen Apfelprodukten zum Probieren und Erwerben steht aber – wie in jedem Jahr – vor allem eines im Mittelpunkt: das größte aus Äpfeln gefertigte Bild Schwedens. Größe und Motiv des „Gemäldes“ werden jedoch erst nach seiner Enthüllung zur Eröffnung des jährlichen Apfel-Marktes verraten. Sicher ist jedoch schon, dass das Kunstwerk aus mehreren tausend Kilogramm verschiedener Apfelsorten bestehen wird und in diesem Jahr von der Künstlerin Emma Karp Lundström stammt. In welcher Dimension sich das Kunstwerk bewegen wird, lässt sich auch aus den Vorjahren erahnen: Das Apfel-Bild des Jahres 2006 maß beispielsweise 104 Quadratmeter – bestehend aus etwa 35.000 Äpfeln sieben verschiedener Sorten. Das Apfel-Bild wird voraussichtlich bis Mitte Oktober 2012 zu sehen sein. Der Eintritt kostet für Erwachsene SEK 100 (ca. 12,15 Euro), Kinder sind gratis mit dabei. Der Apfel spielt in Kivik eine besondere Rolle: Etwa jeder zweite schwedische Apfel, der verkauft wird, kommt aus einer der vielen Apfelplantagen dieser Gegend. Viele Äpfel werden auch in KiviksMusteri zu Cidre verarbeitet, der natürlich auch auf dem Apfelmarkt gekostet werden kann. Außerdem können die unterschiedlichen Apfelprodukte im angeschlossenen Restaurant oder Hofladen getestet und erworben werden. Im „Haus des Apfels“ (Äpplets hus) erwarten die Besucher zudem verschiedene Ausstellungen – unter anderem mit 300 verschiedenen Apfelsorten. Weitere Informationen gibt das Tourismusbüro in Simrishamn (www.simrishamn.se/turism). Mehr Info zur Region Skåne gibt es unter: www.skane.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.