Neue Rad- und Wanderkarte Südwestalb
23 Aug
Kooperationsprojekt entlang der beiden Qualitätswege
Wer auf der Südwestalb zwischen Albstadt, Balingen, Sigmaringen und Tuttlingen Rad fahren oder wandern will, etwa auf einem der beiden herausragenden Qualitätswanderwegen der Südwestalb, dem Donauberglandweg und dem Donau-Zollernalb-Weg, dem steht ab sofort eine neue Wanderkarte für den Südwesten der Alb aus dem Public Press Verlag zur Verfügung. Der Verlag hat damit in Zusammenarbeit mit der Donaubergland Tourismus GmbH, der Zollernalb Tourist -Information und dem Landkreis Sigmaringen erstmals eine Karte für die Südwestalb in seiner Reihe der Rad- und Wanderkarten in Deutschland herausgegeben. Neben den beiden Qualitätswanderwegen sind alle übrigen wichtigen Wanderwege der Südwestalb, wie etwa der „Hohenzollernweg“, aber auch alle wichtige touristischen Radwege der südwestlich Alb in der Karte dargestellt. Die Karte enthält darüber hinaus auch Hinweise auf Sehenswürdigkeiten in der Region. Die topografischen Karte aus reiß- und wetterfestem Material im Maßstab 1:50.000 ist im Handel wie auch bei den verschiedenen Touristinfos der Südwestalb zum Preis von 4,95 EUR erhältlich.
Nach der Entwicklung des Donauberglandweges vom Lemberg bis nach Beuron als erstem Qualitätswanderweg auf der Schwäbischen Alb haben die drei Institutionen aus Balingen, Sigmaringen und Tuttlingen mit dem Donau-Zollernalb-Weg von Beuron über Sigmaringen und Gammertingen zum Lemberg zurück einen zweiten Qualitätswanderweg geschaffen. Beide Wege verbinden sich zum mit 14 Etappen und rund 240 Kilometern längsten prämierten Rundwanderweg in Baden-Württemberg und werden von den drei Landkreisen gemeinsam vermarktet.
Weitere Infos zur neun Karte und zu den Qualitätswegen gibt es auch bei der Donaubergland Marketing und Tourismus GmbH Tuttlingen unter Tel. 07461/780 16 75 oder im Internet unter www.donaubergland.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Bahnhofstraße 123
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 (7461) 926-3205
Telefax: +49 (7461) 926-993200
http://www.freilichtmuseum-neuhausen.de
Ansprechpartner:
Walter Knittel (E-Mail)
Museumsleiter
+49 (7461) 926-3201
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
- Alle Meldungen von Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck