Gesundes MV: Bio-Festival lädt nach Warnemünde

24 Aug

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Ob Auerochsen-Burger, seltene Kräuter oder Rapseis – wer in den Genuss regionaler Produkte kommen möchte oder sich für biologischen Anbau interessiert, sollte am Sonntag, 26. August 2012, zur „BIOerleben“ auf die Warnemünder Promenade kommen. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr präsentieren mehr als 60 Landwirte, Gärtner, Metzger, Winzer und Bäcker auf dem großen Landmarkt ihre Bio-Produkte. Kocheinlagen von Sternekoch Tillmann Hahn animieren zum Nachmachen, und Gesprächsrunden zu Themen wie Kinderernährung oder Bio-Fisch informieren über die regionale Küche und gesunde Ernährung. Ein paar Schritte Richtung Meer können die jüngeren Besucher auf dem Biopark-Strandbauernhof Ponys und Schafe pflegen, Kartoffeln ernten, Getreide mahlen oder auf dem Bauspielplatz sowie im Mitmach-Zirkus kreativ sein. Beim Beach-Soccer-Turnier kämpfen zudem zehn junge Mannschaften um den „BIOerleben-Pokal“.

Weitere Informationen: www.bioerleben.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tobias Woitendorf (E-Mail)
+49 (381) 4030-610



Dateianlagen:
    • "BIOerleben" in Wanrmeünde, Foto: Verein "landaktiv" terschrift


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.