Noch ist niemand in Panik doch Tropensturm Isaac nimmt Kurs auf die USA

28 Aug

Immer wieder sind bestimmte Teile unserer Welt davon betroffen / Oft geht es gut für uns aus, aber manchmal kann es auch zu einer Katastrophe führen

Pressemeldung der Firma TCE Reisen

Immer wieder sind bestimmte Teile unserer Welt davon betroffen. Oft geht es gut für uns aus, aber manchmal kann es auch zu einer Katastrophe führen. Wie das Wetter nicht nur die Reisebranche sondern uns alle beeinflusst und betrifft sieht man am aktuellen Beispiel.

Jedes Jahr um diese Zeit gibt es unzählige Wetterwarnungen vor den so gefürchteten Hurrikans die in der http://www.tce-reisen.de/…„>Karibik Ihr Unwesen treiben. Aktuell nimmt Tropensturm Isaac Kurs auf die Südküste der USA. Hurrikane entstehen in der Regel zwischen Mai und Dezember, die meisten davon zwischen Juli und September. Die offizielle Hurrikansaison dauert im Atlantischen Ozean und im zentralen Nordpazifik von Juni bis November. In den Bundesstaaten Florida und Louisiana wurde vorsichthalber der Notstand ausgerufen. Die Bewohner sind auf alles vorbereitet und stellen sich auf mögliche Evakuierungen ein.

Bereits am Sonntag hatte Isaac die Inselkette Florida Keys erreicht. Dort wurde der Hurrikan allerdings gestern Abend vom amerikanischen Hurricane Center auf einen Tropensturm herabgestuft. Bislang ist noch nicht bekannt, ob das Unwetter auf den Keys größere Schäden angerichtet hat. Denoch bereiten sich die Bewohner der Küstenregionen derweil darauf vor, möglicherweise evakuiert zu werden.

In Miami und Fort Lauderdale wurden aufgrund der Wetterverhältnisse bis Sonntagabend knapp 590 Flüge gestrichen. Die US Wetterexperten gehen davon aus, dass Isaac am Mittwoch auf amerikanisches Festland trifft, irgendwo zwischen New Orleans und dem Nordwesten Floridas. Es wäre auf den Tag genau sieben Jahre, nachdem Hurrikan Katrina auf das Festland traf. Isaac ist jedoch mit einer aktuellen Windstärke von 2 deutlich schwächer als Katrina.

Ein Hurrikan wird in verschiede Kategorien eingeteilt:

Ein Hurrikan der Kategorie 1 wird als schwach eingestuft

In der Regel erreicht dieser Windgeschwindigkeiten von 110 – 150 km/h

Ein Hurrikan der Kategorie 2 wird als mäßig eingestuft.

In der Regel erreicht dieser Windgeschwindigkeiten von 151 – 180 km/h

Ein Hurrikan der Kategorie 3 wird als stark eingestuft.

In der Regel erreicht dieser Windgeschwindigkeiten von 181 – 210 km/h

Ein Hurrikan der Kategorie 4 wird als sehr stark eingestuft.

In der Regel erreicht dieser Windgeschwindigkeiten von 221 – 250 km/h

Ein Hurrikan der Kategorie 5 wird als katastrophal und verwüstend eingestuft.

In der Regel erreicht dieser Windgeschwindigkeiten von über 251 km/h

Ein Hurrikan der Kategorie 1 kann zum Beispiel folgende Schäden verursachen:

Schäden an Bäumen, Wohnwagen, mögliche Überschwemmungen von Küstenstraßen und leichte Schäden an Hafenanlagen.

Ein Hurrikan der Kategorie 2 kann zum Beispiel folgende Schäden verursachen:

Bäume knicken um, stärkere Schäden an Wohnwagen, Beschädigungen an Dächern, Fenstern und Türen von Gebäuden.

Ein Hurrikan der Kategorie 3 kann zum Beispiel folgende Schäden verursachen:

Strukturelle Schäden an kleineren Gebäuden, große Bäume werden umgeknickt, Überflutungen in Küstennähe.

Ein Hurrikan der Kategorie 4 kann zum Beispiel folgende Schäden verursachen:

Starke Schäden an Wänden und Dächern von größeren Gebäuden, alle Bäume und Sträucher werden umgeweht, Küstengebiete, die niedriger als 3 m über dem Meeresspiegel liegen, werden überflutet.

Ein Hurrikan der Kategorie 5 kann zum Beispiel folgende Schäden verursachen:

Häuser und Brücken werden zerstört, kleine Gebäude vollständig um- oder weggeweht, Schiffe werden Hunderte von Metern an Land geworfen. Küstengebiete niedriger als 5 m über dem Meeresspiegel sind bis 16 km landeinwärts überschwemmt.

Ihr Team von http://www.tce-reisen.de/„>TCE-Reisen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TCE Reisen
Flughafenstr. 100
90411 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 36651-0
Telefax: +49 (911) 36651-15
http://www.tce-reisen.de/

Ansprechpartner:
Sait Sözeri (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (911) 366510



Dateianlagen:
    • Hurrikan


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.