Schwarzwald entgegen Bundestrend mit weiterem Übernachtungs-Plus

11 Sep

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH

Während bundesweit die Übernachtungszahlen im Tourismus im Juli unter Vorjahresniveau fielen, kletterten sie im Schwarzwald erneut nach oben. Einem Juli-Minus von 1 Prozent in der bundesweiten Übernachtungsstatistik steht im Schwarzwald ein deutliches Plus von 4,4 Prozent verglichen mit Juli 2011 gegenüber. Die Zahl der Inlandsübernachtungen ging bundesweit um 2 Prozent zurück, im Schwarzwald kletterte sie um 4,2 Prozent nach oben. Das ergibt sich aus den jetzt veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes und des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg für gewerbliche Unterkünfte mit mehr als neun Betten.

Damit hat die Ferienregion Schwarzwald auch im bisherigen Jahresvergleich die Nase vorn: Bundesweit erhöhte sich von Januar bis Juli die Zahl der Gästeübernachtungen um 4 Prozent, im Schwarzwald um 5,6 %. Übernachtungen ausländischer Gäste stiegen bundesweit um 8 Prozent, im Schwarzwald um 9,5 Prozent. Ähnlich sieht es bei den Inlandsübernachtungen zum Vorjahreszeitraum aus: Das bundesweite Plus von 3 Prozent wird im Schwarzwald mit 4,5 Prozent ebenfalls getoppt.

In den 3195 gewerblichen Übernachtungsbetriebe der Ferienregion übernachteten in den ersten sieben Monaten 4,118 Mio. Gäste (+6%) insgesamt 11,441 Mio. mal (+5,6 %). Erfreulich: Der Gäste- und Übernachtungszuwachs verteilt sich relativ gleichmäßig auf den gesamten Schwarzwald. Nord, Mitte und Süd liegen alle über dem Bundesdurchschnitt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Ludwigstr. 23
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 2962271
Telefax: +49 (761) 2962270
http://www.presse.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Wolfgang Weiler (E-Mail)
Koordination PR/Kommunikation
+49 (761) 894672



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.