Choice Hotels Europe™ Umfrage: Ladekabel und Adapter von Hotelgästen am häufigsten vergessen

19 Okt

Pressemeldung der Firma Choice Hotels Franchise GmbH

Choice Hotels Europe™, das Unternehmen hinter den Marken Comfort™, Quality™ und Clarion® und eine der weltweit größten Hotelketten, veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse einer europaweiten Umfrage zum Verhalten seiner Hotelgäste. 130 Geschäftsführer und leitende Angestellte von Choice Hotels in Deutschland, Großbritannien, Italien und Frankreich nahmen an der Erhebung* teil und beantworteten die Fragen rund um die Vergesslichkeit ihrer Hotelgäste, die Berücksichtigung der Ökopolitik und die bevorzugten Anreisemethoden.

Die Umfrage ergab, dass europaweit Ladekabel und Adapter am häufigsten in Hotelzimmern vergessen werden (68 Prozent), gefolgt von Schuhen (21 Prozent), Büchern und Magazinen sowie Brillen. Zu den eher ungewöhnlichen Fundsachen zählten Beinprothesen, Glasaugen oder Gebisse, in einem französischen Hotel wurde sogar ein Herd hinterlassen. Mit Ausnahme Frankreichs berichteten die Hotelbesitzer aber auch von Hunden, die schon einmal in Hotelzimmern zurückgelassen wurden.

Hinsichtlich der Umsetzung der Choice Ökopolitik gingen die Meinungen auseinander: Während 39 Prozent der Befragten angaben, dass weniger als fünf Prozent der Gäste der Bitte nachkommen würden, während eines zwei- bis dreitägigen Aufenthalts dasselbe Handtuch zu benutzen, gaben dagegen 19 Prozent an, dass ein Viertel bis die Hälfte der Hotelgäste ihr Handtuch in diesem Zeitraum behalten würden.

Unterschiedlich äußerten sich die Befragten auch auf die Frage nach der häufigsten Anreisearten: Als zweithäufigste Anreise nach dem Auto wurde mit 56 Prozent die Bahn genannt, gefolgt von der Anreise per Bus mit immerhin 23 Prozent. In Deutschland lag der Prozentsatz für die Anreise per Bus mit 30 Prozent dagegen etwas höher.

In Sachen Trinkgewohnheiten zeigte sich, dass sich Tee bei den Briten nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Rund zwei Drittel der Befragten in Großbritannien gaben an, dass zwischen 25 und 75 Prozent der Gäste beim Frühstück Tee dem Kaffee vorziehen würden.

Zu der Hotelkette von Choice Hotels Europe zählen mittlerweile europaweit beinahe 500 Hotels, u.a. auch in Deutschland wie etwa das Quality Hotel Berlin Tegel sowie zahlreiche Hotels in anderen deutschen Städten. Zu den Choice Marken in Europa zählen Clarion, die First-Class-Marke von Choice, Quality, die im Drei- bis Vier-Sterne-Bereich mit Restaurant angesiedelt ist, sowie Comfort, welche die größte Choice Marke weltweit darstellt und für Gastlichkeit zu erschwinglichen Preisen und Verlässlichkeit steht.

* Methodik: Choice Hotels Europe führte diese Onlineerhebung im Juli 2012 durch. 130 Geschäftsführer und leitende Angestellte von Choice Häusern in Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland wurden stichprobenartig zur Teilnahme ausgewählt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Choice Hotels Franchise GmbH
Martin-Kollar-Straße 9
81829 München
Telefon: +49 (89) 420015-0
Telefax: +49 (89) 420015-10
http://www.choicehotels.de

Ansprechpartner:
Dominik x Dominik Herrmann
Söllner Communications AG
0 89 / 41 94 73 13



Dateianlagen:
    • Choice Hotels EuropeTM
Über Choice Hotels Europe® Mit über 6.100 Hotels in den USA und in über 30 Ländern sowie mehr als 490.000 Zimmern ist Choice Hotels International® eine der größten Hotelgruppen der Welt. In Europa ist Choice Hotels Europe® mit fast 500 Hotels der Marken ComfortTM, QualityTM und Clarion® vertreten, darunter mehr als 70 Hotels in Deutschland, Italien, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Immer in Ihrer Nähe Über 70 Hotels in Deutschland, Italien, der Schweiz und der Tschechischen Republik. Mehr als 6.100 Hotels weltweit. Choice Hotels, Choice Hotels International, Choice Hotels Europe, Choice Privileges, Comfort, Quality, Sleep Inn, Cambria Suites, Clarion, Clarion Collection und Ascend Collection sind eigene Handelsmarken und Servicemarken von Choice Hotels International, Inc.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.