Vorweihnachtstipp: Adventskonzerte in Kirchen und Schlössern

23 Okt

Pressemeldung der Firma Classictic GmbH

Adventskonzerte haben eine lange Tradition und bieten Einheimischen wie Touristen einen willkommenen Anlass, um in der hektischen Vorweihnachtszeit innezuhalten. Besonders stimmungsvoll sind Konzerte in Kirchen und Schlössern, doch oft sind Informationen dazu schwer zu finden. Hilfreich ist hier ein Blick auf das Internetportal „Classictic“, das auf klassische Musik spezialisiert ist: Dort können sich Interessierte über Adventskonzerte in Städten wie Berlin, Potsdam, München oder Leipzig informieren und Tickets online kaufen. Auf dem Portal gibt es insgesamt über 100 festliche Konzerte in der Vorweihnachtszeit – in kleinen wie großen Kirchen, Schlössern und Konzerthäusern. Über die Suchfunktion lässt sich schnell nach Konzerten in der gewünschten Stadt recherchieren: www.Classictic.com.

Eine schöne Auswahl an Adventskonzerten erwartet Berliner und Berlinbesucher im Berliner Dom, im Französischen Dom und in der St. Nikolaikirche in Potsdam: Am 2. Dezember gibt es zum Beispiel ein Adventskonzert im Französischen Dom mit dem Mozartensemble Berlin-Brandenburg, und ebenfalls am 2. Dezember tritt der Monteverdi-Chor Hamburg in der St. Nikolaikirche in Potsdam auf. Am 9. Dezember wird im Berliner Dom „Lucia, die schwedische Lichterkönigin“ gespielt. Der Chor „Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör“ führt traditionelle schwedische und deutsche Weihnachtslieder auf. Viele kleinere Konzerte sind ebenfalls auf dem Klassikportal zu finden, so zum Beispiel in der Auenkirche Wilmersdorf, im Schloss Charlottenburg oder im Schloss Köpenick.

Auch in München ist das Angebot an vorweihnachtlichen Konzerten groß. Viele Veranstaltungen richten sich an Familien, wie zum Beispiel das „Kinderkonzert“ am 2. Dezember in der Allerheiligen Hofkirche. Dort erwartet die Besucher eine „musikalische Schlittenfahrt“ mit Musik von Mozart, und die Jugendakademie der Hochschule für Musik und Theater München rückt mit Trommeln an. Am 9. Dezember gibt es für Klassikliebhaber ein „Adventsklavierkonzert“ auf Schloss Herrenchiemsee im Rahmen der Konzertreihe „Perlen der Klassik“. Informationen zu diesen und weiteren Adventskonzerten im In- und Ausland gibt es unter www.Classictic.com. Praktisch: Der Ticketkauf erfolgt online über sichere Bezahlsysteme. Der Käufer erhält sein Ticket per E-Mail und kann es selbst ausdrucken.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Classictic GmbH
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 13
10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 86870412-60
Telefax: +49 (30) 86870412-69
http://www.classictic.com

Ansprechpartner:
Birgit Golms
+49 (30) 886276-44



Dateianlagen:
    • Innenansicht Berliner Dom, Foto: ©iStockphoto.com/Melhi
Die Classictic GmbH mit Sitz in Berlin ist seit 2002 auf den Online-Verkauf von Tickets für klassische Konzerte und Opern rund um den Globus spezialisiert. Über das mehrsprachige Internetportal www.Classictic.com vertreibt das Unternehmen Tickets für mehr als 20.000 Klassik-Events im Jahr. Kunden kaufen die Tickets online und drucken sie selbst aus. Das Angebot umfasst Veranstaltungen in über 20 Ländern und mehr als 60 Städten dieser Welt - in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien. Das Portal ist insbesondere bei Städte- und Geschäftsreisenden beliebt. Weitere Informationen unter www.Classictic.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.