Husumer Weihnachtsmarkt 2012

16 Nov

Willkommen an der winterlichen Nordsee

Pressemeldung der Firma Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH

In diesem Jahr wird es in der Zeit vom 26.11. bis zum 26.12.2012 in Husum rund um den schönsten Weihnachtsmarkt an der Nordseeküste besonders festlich. Pünktlich zur Adventszeit wird die wunderschöne Innenstadt in einem festlichen Glanz erstrahlen.

Der Duft von Glühwein, Lebkuchen und gebrannten Mandeln zieht dann vom Weihnachtsmarkt rund um den Tinebrunnen durch die kleinen Straßen und engen Gassen der Nordseestadt. Die festlich geschmückten Stände und die weihnachtliche Atmosphäre in den Geschäften laden zu einem unvergesslichen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel ein. Die ideale Gelegenheit, sich auf die Weihnachtszeit mit Herz und Seele einzustimmen.

Regionales Kunsthandwerk, kulinarische Spezialitäten und Schausteller-Attraktionen für die ganze Familie erwarten alle Besucher aus nah und fern. Mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm rund um den Husumer Weihnachtsmarkt wird der Besuch in der charmanten Hafenstadt zu einem besonderen Weihnachtserlebnis. Spezielle Kunsthandwerkermärkte in urtümlicher Umgebung und vorweihnachtlicher Atmosphäre bieten einen bleibenden Eindruck für einen attraktiven Besuch an der Nordsee.

„Von drauß` vom Walde komm ich her; Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr!“ Wer kennt sie nicht, die Verse aus dem Gedicht „Knecht Ruprecht“ von Husums bekanntem Dichter Theodor Storm. Für Literaturfreunde wird es nach dem Erfolg in den letzten Jahren wieder einen besonderen Leckerbissen geben. Lassen Sie sich vom weltberühmten Dichter Theodor Storm inspirieren, und erleben Sie die Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts hautnah. Bei Kaffee und Gebäck, ganz so, wie Theodor Storm es geliebt hat, wird aus weihnachtlichen Geschichten des berühmten Dichters gelesen und erzählt. Die anschließende Führung durch das Storm-Haus und der literarische Stadtrundgang vermitteln einen einmaligen Einblick in das Leben Theodor Storms. Zum stimmungsvollen Ausklang des literarischen und kulinarischen Erlebnisses werden Speisen und Getränke ganz nach Art des Feinschmeckers Theodor Storms serviert – Ein Muss für alle Husum Besucher!

Im Weihnachtshaus erlebt man eine umfassende Sammlung zum Thema Weihnachten. Über mehrere Etagen sind einige tausend Ausstellungsstücke zu bestaunen – von der Biedermeierzeit bis heute. Danach kann man in Ruhe im historischen Laden stöbern.

Die unvergessliche Atmosphäre des weihnachtlichen Husums kann man während eines dreitägigen Aufenthaltes in Husum in vollen Zügen mit dem Arrangement „Husumer Weihnachtszauber – Die Weihnachtsstadt des Nordens erleben“ genießen. Detaillierte Informationen über den Husumer Weihnachtsmarkt und die Arrangements erhalten Sie bei der Tourist Information Husum, Tel. 04841/8987-0, www.husum-tourismus.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH
Norderstraße 15
25813 Husum
Telefon: +49 (4841) 8987-0
Telefax: +49 (4841) 8987-90
http://www.husum-tourismus.de

Ansprechpartner:
Andrea Meiswinkel
Marketing / MICE
+49 (4841) 8987-70



Dateianlagen:
    • Weihnachtszeit in Husum, Foto Oliver Franke
Die Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH ist die offizielle Marketingorganisation für die Stadt Husum (Urlaubsregion Nordsee Schleswig-Holstein) und für die umliegenden Gemeinden in der Ferienregion Husumer Bucht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.