Prosit Neujahr
19 Nov
Organisierte Silvesterprogramme in den baden-württembergischen Jugendherbergen sorgen für einen familienfreundlichen Start ins neue Jahr. Ungezwungenes Ambiente, stressfreie Vorbereitung, leckeres Essen und ausgelassenes Feiern mit der ganzen Familie und neuen Freunden sind hier garantiert.
Ob Schwarzwald, Donautal oder Odenwald – vom 28.12.2012 bis 01.01.2013 haben Familien mit Kindern die Qual der Wahl: Verschneite Wälder und ein wunderschöner Holzpavillon bilden die Kulisse für das Silvestermärchen in der Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach. Im zauberhaften Schwarzwald unternehmen Familien und Alleinreisende mit Kindern ab 4 Jahren nächtliche Märchenwanderungen, lauschen spannenden Geschichten einer Märchenerzählerin aus dem Märchenzentrum Sterntaler und können ihr Talent beim Singen, Malen und Puppenspiel testen. Hoch über dem Donautal werden Familien mit Kindern ab 6 Jahren zu Rittern, Edelfräulein oder Knappen. In der Jugendherberge Burg Wildenstein kann man die märchenhaften Seiten einer Burganlage aus dem 14. Jahrhundert erleben, sich auf Winterwanderung begeben und Glücksschweine für das neue Jahr filzen. Ein rustikales Silvesterbüfett wird im historischen Speisesaal mit einer romantischen Burghofbeleuchtung serviert und das neue Jahr startet mit einem leckeren Neujahrsbrunch. Im Odenwald können Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren in der Jugendherberge Walldürn die letzten Tage des Jahres kreativ ausklingen lassen. Hier entstehen z.B. Silvesterkerzen, kunstvolle Gemälde sowie Skulpturen aus Speckstein und Holz.
Silvester böllerfrei kann man in der Jugendherberge Baden-Baden erleben. Eine Stadtführung inklusive Besuch des weltbekannten Casinos im Kurhaus sowie Besuch der
Caracalla-Therme oder eine Besichtigung des Festspielhauses stehen ebenso auf dem Programm wie der Triberger Lichterzauber und ein Besuch des Europa-Parks.
Not the same procedure as last year? Eine Alternative finden Sie vom 29.12.2012 – 02.01.2013 in der Umwelt|Jugendherberge Bad Urach. Das Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb bietet die richtige Kulisse: Wasserfälle, eine Burgruine und die sanft-herbe Schönheit der Alblandschaft. Aktionen gibt es hier genug: Fackelwanderung, kreatives Basteln, Pferdeflüstern oder Geocaching erwarten die Familien. Kinder können im Zirkus JuBaDu zu Artisten werden.
Kostbare Stunden können Familien mit Kindern von 6-12 Jahren in der Jugendherberge Burg Rabeneck in Pforzheim erleben. Planschen im Emma-Jäger-Bad sowie ein Besuch der Schmuckwelten stehen auf dem Programm. Die Kinder stellen in der Gläsernen Manufaktur eine Kette mit Mineraliensplittern her und genießen am Nachmittag den Kinderfilm „Der blaue Pfeil“ mit der guten Hexe Befana. Die spannenden Erlebnisse werden bei einem leckeren Büfett am Silvesterabend geteilt und der Neujahrsmorgen mit einem späten Frühstück begonnen.
Programme und Termine:
Heinrich-Kastner-Jugendherberge Forbach
Silvester-Märchen: 28.12.2012 bis 01.01.2013
Jugendherberge Burg Wildenstein
Silvesterburgfest über dem Donautal: 28.12.2012 bis 01.01.2013
www.jugendherberge-burg-wildenstein.de
Familien|Jugendherberge Walldürn:
Kreative Tage im Odenwald: 28.12.2012 bis 01.01.2013
www.jugendherberge-wallduern.de
Umwelt|Jugendherberge Bad Urach:
Not the same procedure as every year: 29.12.2012 bis 02.01.2013
www.jugendherberge-bad-urach.de
Jugendherberge Burg Rabeneck Pforzheim:
Gemeinsam ins Neue Jahr: 29.12.2012 bis 01.01.2013
www.jugendherberge-pforzheim.de
Alle Informationen zu den Silvester- und Winterprogrammen finden Sie auch im Internet unter: www.jugendherberge-bw.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16686-0
Telefax: +49 (711) 16686-30
http://www.jugendherberge.de
Ansprechpartner:
Pia Schmitz
Marketingleiterin
+49 (711) 16686-22
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
- Alle Meldungen von Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.