Statistik: Zwei Drittel aller Buchungen schon für Sommer 2013

7 Dez

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Hohe Frühbucherrabatte in den neuen Sommer-Reisekatalogen locken: Die Abflugtermine für zwei Drittel aller im November gebuchten Pauschalreisen fallen in die Zeit ab den Osterferien. Dies ergibt eine Untersuchung des Reiseportals Holidaycheck.de in seinem Urlaubspreis-Barometer. Grundlage für diesen Index sind die Buchungsdaten von monatlich mehr als 20.000 Reisen.

Dennoch müssen sich die Urlauber auf höhere Preise einstellen. Pauschalreisen sind fast 100 Euro teurer als noch vor einem Jahr. Im November 2011 kostete ein Durchschnittsurlaub von zehn Tagen noch 1731 Euro. Jetzt mussten die Urlauber dafür 1830 Euro hinblättern. Das sind 5,7 Prozent mehr.

Rund um das Mittelmeer zeigt sich ein Preisschub zwischen 4,3 Prozent für Mallorca und 8,6 Prozent für Ägypten. Dazwischen liegen die Teuerungsraten für Tunesien bei 7,0, für Griechenland bei 6,8 und für die Türkei bei 6,3 Prozent. Auf den Kanarischen Inseln insgesamt stiegen die Ausgaben für Pauschalurlaube um 7,8 Prozent. Moderater entwickelten sich die Preise für Fernreisen. Urlaube in die Dominikanische Republik legten um 0,8 und in Thailand um 1,8 Prozent zu im Vergleich zum Vorjahresmonat.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Müligässli 1
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.