Bregenzerwald: Wohlige Wärme aus Biomasse

15 Apr

Bregenzerwälder Hotels heizen umweltfreundlich / Kürzlich nahm das Gesundhotel Bad Reuthe sogar ein eigenes Biomasse-Heizwerk in Betrieb

Pressemeldung der Firma Bregenzerwald Tourismus GmbH

Auch wenn der Frühling ein Pause einlegen sollte: Wer im Bregenzerwald urlaubt, kann sich jederzeit auf wohlige und vor allem umweltfreundliche Wärme verlassen. In vielen der 22 Gemeinden versorgen Biomasse-Heizwerke Hotels und Wirtshäuser mit Energie aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Hackschnitzel und Sägerestholz erwärmen Räume und das Wasser. So sparen sich die Betriebe pro Jahr eine beachtliche Menge an Strom und Tausende Liter von Heizöl. Der Umwelt zugute kommen außerdem der deutlich verringerte CO2-Ausstoß und die kurzen Transportwege. Denn Heizmaterial aus Holz ist im Bregenzerwald reichlich vorhanden.

Innovativ & sparsam

Die meisten Biomasse-Heizwerke werden auf Initiative der jeweiligen Gemeinde gebaut. Darüber hinaus gibt es private Biomasse-Heizwerke wie jenes, das das Gesundhotel Bad Reuthe kürzlich in Betrieb genommen hat. Bisher benötigte das Hotel pro Jahr 200.000 Liter Heizöl. Dieses wird nun zur Gänze durch Biomasse ersetzt. „Zum einen heizen wir mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz, zum anderen haben wir eine technologische Innovation geschaffen“, so Eigentümer Herbert Frick. „Wir beheizen mit der Biomasse auch einen Dampfkessel, mit dem wiederum die Saunawelt und die hoteleigene Wäscherei beheizt werden.“ So kann durch die neue Biomasse-Heizung auch der Stromverbrauch gesenkt werden.

Nachhaltig & regional

Wie engagiert die Menschen im Bregenzerwald die moderne Art der Wärmegewinnung aufgreifen, zeigt das Dorf Damüls. Rund 95 % aller Gebäude im Einzugsgebiet des Biomasse-Heizwerks – Privathäuser und Gästeunterkünfte – heizen mit Biomasse.

Auch zahlreiche weitere Hotels im Bregenzerwald setzen auf umweltbewusste Maßnahmen. Das Hotel Krone in Au heizt ökologisch und bietet Führungen ins örtliche Biomasse Heizwerk an. Das Hotel Schiff in Hittisau hat vor kurzem einen Zubau mit einer Laden-Wirtschaft errichtet, wo man Kleinigkeiten essen und regionale Produkte kaufen kann. Im Sommer 2013 wird auch das Hotel Warther Hof ein eigenes Biomasse-Heizwerk bauen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bregenzerwald Tourismus GmbH
Impulszentrum 1135
6863 Egg
Telefon: +43 (5512) 2365
Telefax: +43 (5512) 3010
http://www.bregenzerwald.at

Ansprechpartner:
Cornelia Kriegner



Dateianlagen:
    • Im Bregenzerwald sorgt vielerorts Biomasse für wohlige Wärme © Gesundhotel Bad Reuthe**** im Bregenzerwald


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.