Neues Informationszentrum „Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV“ in Dömitz eröffnet

17 Apr

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Faszination Flusslandschaft: Ab sofort können sich Natur- und Kulturliebhaber in der Festung Dömitz über das Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV informieren. Auf rund 200 Quadratmetern bietet das Informationszentrum sechs Räume, die mit Wissenswertem rund um die artenreiche Flora und Fauna des Schutzgebietes bestückt sind. Geographischer und wissenschaftlicher Kern der Ausstellung ist der Mecklenburgische Teil des Reservats, das sich auf rund 65 Kilometern zwischen Boizenburg und Dömitz erstreckt. Die Flusslandschaft Elbe ist seit 1997 als Unesco-Biosphärenreservat ausgewiesen. Mit über 3.400 Quadratkilometern gehört es zu den größten Schutzgebieten im deutschen Binnenland und zu den größten Biosphärenreservaten in Europa.

Weitere Informationen: www.elbetal-mv.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (381) 4030 610



Dateianlagen:
    • Zeughaus auf der Festung Dömitz, Foto: D. Foitlänger


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.