Ausgezeichnet: Markgräfler Wiiwegli

22 Apr

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH

Das „Markgräfler Wiiwegli“ ist von Tourismusminister Alexander Bonde mit dem „Artvinum Award 2013“ ausgezeichnet worden. Christopher Krull, Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH, die den Weg von Beginn an vermarktet, nahm die Auszeichnung am Montag (22. April) in Stuttgart entgegen.

Der rund 80 Kilometer lange Weinwanderweg zwischen Weil am Rhein und Freiburg „führt durch die schönsten Weinlandschaften Europas“, schwärmte Tourismusminister Bonde. Nach seinen Worten ist er mit Angeboten „touristisch vorbildlich erschlossen“. Die Weinregion am Westrand des Schwarzwalds sei mit ihren zahlreichen Winzern, Gasthäusern, Straußwirtschaften sowie dem Angebot Wandern ohne Gepäck ein „Vorbild für die gelungene Verbindung von Wein und Tourismus“.

Der Weintourismuspreis wurde bereits zum zweiten Mal von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW), dem Badischen Weinbauverband und dem Weinbauverband Württemberg verliehen. Neben dem Markgräfler Wiiwegli wurde in diesem Jahr das Weinbaumuseum Stuttgart ausgezeichnet.

Infos zum „Markgräfler Wiiwegli“ und der ganzjährig buchbaren Pauschale „Wandern ohne Gepäck“ gibt es unter http://www.wandern-schwarzwald.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-93
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Janina Wallbaum
PR/Kommunikation
+49 (761) 89646-40



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.