Mecklenburgische Seenplatte wasserReich und barriereARM

22 Apr

Barlachstadt Güstrow wartet erstmalig mit barrierefreiem Stadtplan auf

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.

Im Jahr 2011 hat die Barlachstadt Güstrow erfolgreich am Wettbewerb „Tourismus für Alle“ teilgenommen. Geprüft wurden hierbei barrierefreie Angebote bedeutender Tourismusstandorte in Mecklenburg-Vorpommern.

Um diese Angebote der Barlachstadt kontinuierlich zu erweitern, hat die „inixmedia nord/ost GmbH“ in Zusammenarbeit mit dem GüstrowTourismus e.V. speziell für sinnes- und mobilitätseingeschränkte Menschen einen barrierefreien Stadtplan entwickelt.

Hierbei wurden die Kartenausschnitte größer dargestellt, die behindertengerechten Toiletten gekennzeichnet und, soweit vorhanden, Rollstuhlzufahrten mit separaten Markierungen versehen. Zudem sind in dem neuen Plan auch spezielle barrierefreie Angebote von dem Natur- und Umweltpark und der Ernst-Barlach-Stiftung sowie viele hilfreiche Informationen, die das Überwinden von Barrieren in der Barlachstadt Güstrow erleichtern können, enthalten.

Erhältlich ist der Faltplan für nur 0,80 € in der Güstrow-Information.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte e. V.
Turnplatz 2
17207 Röbel/Müritz
Telefon: +49 (39931) 538-0
Telefax: +49 (39931) 538-29
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de

Ansprechpartner:
Marita Klemmer
+49 (39931) 538-16



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.