Im Tragflügelboot über das Stettiner Haff

27 Apr

Pressemeldung der Firma Travel-Netto Sp. z o.o

Gäste des polnischen Seebads Świnoujście (Swinemünde) haben jetzt wieder die Gelegenheit, per Tragflügelboot einen erlebnisreichen Tagesausflug in die Hafenstadt Szczecin (Stettin) zu unternehmen. Darauf weist der auf die polnische Ostseeküste spezialisierte Reiseveranstalter Travelnetto hin.

Im Mai und September verkehrt der „Bosman-Express“ täglich außer Montag, von Juni bis August an allen Wochentagen. Die Fahrt über das Stettiner Haff dauert nur 75 Minuten. Wer um 10.30 Uhr in Swinemünde startet, erreicht Stettin um 11.45 Uhr und hat dann mehr als vier Stunden Zeit für einen ausführlichen Stadtbummel, bevor das Tragflügelboot um 16.00 Uhr wieder zurückfährt. „Mit dem Tragflügelboot gelangt man ganz bequem direkt ins Zentrum der alten Hafenstadt“, schwärmt Carsten Wolf, der Geschäftsführer von Travelnetto. Vom Anleger unweit der berühmten Hakenterrasse gelangt man in wenigen Minuten zum Schloss der Pommerschen Herzöge und in die wieder aufgebaute Altstadt, wo sich auch zahlreiche Restaurants und Cafés befinden.

Das Tragflügelboot, das 1993 in St. Petersburg vom Stapel lief und vor wenigen Jahren nach gründlicher Modernisierung von den Adler-Schiffen in Betrieb genommen wurde, eignet sich nach Ansicht von Carsten Wolf auch für die Anreise ins www.travelnetto.de/Swinemuende/index.php“>Seebad Swinemünde. So könnten Gäste von Berlin aus per Regionalexpress in zwei Stunden nach Stettin reisen. Das Berlin-Stettin-Ticket kostet nur zehn Euro und schließt die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in beiden Städten mit ein. Vom Stettiner Hauptbahnhof gelangt man mit der Straßenbahn-Line 6 bequem zum Anleger des „Bosman-Express“ an der Straße Jana z Kolna. In Swinemünde geht das Tragflügelboot direkt am Stadthafen im Zentrum vor Anker. Die einfache Fahrt kostet 15, für Kinder bis 14 Jahr 7,50 Euro.

Weitere Informationen und Fahrpläne des Tragflügelboots auf der Webside: wodolot-szczecin.pl. Travelnetto verfügt in Swinemünde über zahlreiche Unterkünfte in Drei- und Vier-Sterne-Hotels in Strandnähe. Informationen unter www.travelnetto.de/“>www.travelnetto.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Travel-Netto Sp. z o.o
ul. Dubois 23
78-100 Kolobrzeg
Telefon: +48 (94) 3513300
Telefax: +48 (94) 3513309
http://www.travelnetto.de



Dateianlagen:
    • Mühlenbake - Wahrzeichen von Swinemünde
Travelnetto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im polnischen Ostseebad Kołobrzeg (Kolberg). Die Geschäftsbedingungen entsprechen denen deutscher Reiseveranstalter. Die Service-Hotline 01803-48 48 33 ist an 7 Tagen in der Woche erreichbar; alle Mitarbeiter vor Ort sind deutschsprachig und ortskundig. Das Unternehmen unterhält in Kolberg eine eigene deutschsprachige Touristeninformation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.