Aktiv unterwegs in den Jugendherbergen in Baden-Württemberg

29 Apr

Wir können alles - außer „langweilig“!

Pressemeldung der Firma Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Baden-Württemberg ist ein beliebtes Reiseziel, wenn es um Wander- und Aktivurlaub geht. Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V. bietet perfekt organisierte Programme für Familien, Jugendliche und Jung gebliebene mit dem Besten, was die Region zu bieten hat.

Nach einem erlebnisreichen Tag können die Aktivreisenden in einer der 55 Jugendherbergen des Landesverbandes entspannen. Dort erwartet die Gäste ein gemütliches Zimmer, neue Kontakte zu Gleichgesinnten sowie ein gesundes und abwechslungsreiches Essen.

In den Disziplinen „Mountainbike“ und „Überlebenstraining auf der Schwäbischen Alb“ können sich Väter mit ihren Söhnen messen. Im Juni und Oktober genießen Väter gemeinsam mit ihren Söhnen ab 12 Jahren Zeit bei zwei Mountainbike-Touren durch den Schwarzwald und können ihre Technik auf einem kniffligen und abwechslungsreichen Parcours verbessern. Entspannt wird in der Jugendherberge Rudenberg am Titisee. Stützpunkt für Abenteuer suchende Väter mit Söhnen ab 8 Jahre ist vom 13.09. – 15.09.13 die Jugendherberge Lochen. Gemeinsam erleben und erforschen diese dann die wilde, zerklüftete Landschaft der Schwäbischen Alb, begeben sich auf die Suche nach Spuren der Tierwelt und stärken sich mit Getränken und Vesper am warmen Lagerfeuer. Für ganz Mutige gibt es eine Nachtwanderung, um Füchse bei ihren nächtlichen Streifzügen zu beobachten.

Und während die Männer so durch den Wald streifen, erleben Mütter mit ihren Töchtern von 6 bis 14 Jahre vom 14. – 16.06.2013 in der Jugendherberge Lochen ein unvergessliches Wohlfühl-Erlebnis-Wochenende: Hohe Felsen, dunkle Höhlen und weite Albhochflächen bieten sich zum Spielen und Erforschen an und stärken das Vertrauen zwischen Mutter und Tochter. Entspannung gibt’s im „Mutter-Tochter-Massage-Studio“. „Zeig wer du bist – Selbstbehauptung mit und ohne Pferde“ heißt das Programm der Umwelt|Jugendherberge Bad Urach für Mütter und Töchter. Zusammen mit einem Trainer, einer Pferdeflüsterin und ihren Pferden sowie der Kräuterfrau lernen die Frauen selbstverständlich „nein“ zu sagen, sich zur Not auch körperlich zur Wehr zu setzen und sich mit dem eigenen Körper auch ohne Worte klar auszudrücken.

Auf alle Wandersleute warten abwechslungsreiche Wanderungen, um neue Kraft für den Alltag zu tanken. Wiesen, Wälder und Weinberge im nördlichen Baden-Württemberg lassen sich bei einer Streckenwanderung mit Gepäck von Schwäbisch-Hall über die Löwensteiner Berge, den Stromberg und den nördlichen Schwarzwald nach Baden-Baden entdecken. Das Gepäck wird dabei selbst getragen, so dass eine Kondition für Tagesetappen von 25 bis 28 Kilometer nötig ist. Entspannter geht es beim Programm „Atemholen für Körper, Geist und Seele“ der Jugendherberge Seebrugg zu oder bei den Yoga-Wander-Tagen der Jugendherberge Burg Wildenstein. Hier kann man die Seele baumeln lassen, ohne Stress und PC den Fokus auf sich selbst und die Natur richten und eine entspannte Zeit erleben.

Gute Gesellschaft, ein abwechslungsreiches Büfett zur Stärkung sowie ein gemütliches Bett finden Sie u.a. in den Jugendherbergen in Schluchsee-Seebrugg, Leibertingen-Wildenstein, und Baden-Baden.

Die aufgeführten Programme im Überblick

Zeig wer du bist – Selbstbehauptung mit und ohne Pferde

für Mütter mit Töchtern ab 12 Jahre

09.05. – 12.05.2013; Umwelt|Jugendherberge Bad Urach

Bibbi Kräuterhexe und die Pferdeflüsterin

für Mütter mit Töchtern ab 8 Jahre

18.05. – 21.05.2013; Umwelt|Jugendherberge Bad Urach

Männerfreie Zone

für Mütter und Töchter von 6 bis 14 Jahre

14.06. – 16.06.2013; Jugendherberge Lochen

Wildnis-Männer

für Väter und Söhne ab 8 Jahre

13.09. – 15.09.2013; Jugendherberge Lochen

Mountainbike-Touren für Vater und Sohn

für Väter und Söhne ab 12 Jahre

07.06. – 09.06.2013, 04.10. – 06.10.2013; Jugendherberge Rudenberg

Wiesen, Wälder und Weinberge –

Wanderung von Schwäbisch Hall nach Baden-Baden

ab 16 Jahre

27.09. – 06.10.2013; Streckenwanderung mit Gepäck von Schwäbisch Hall nach Baden-Baden

Atemholen für Körper, Geist und Seele

ab 18 Jahre

25.05. – 01.06.2013, 10.08. – 17.08.2013, 31.08. – 07.09.2013; Jugendherberge Seebrugg

Yoga-Wander-Tage

ab 16 Jahre

27.10. – 30.10.2013; Jugendherberge Burg Wildenstein

Diese und weitere Programmangebote der Jugendherbergen für Familien und Aktive finden Sie auch unter www.jugendherberge-bw.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 16686-0
Telefax: +49 (711) 16686-30
http://www.jugendherberge.de

Ansprechpartner:
Pia Schmitz
Marketingleiterin
+49 (711) 16686-22

Worauf Sie sich verlassen können! Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte,die das Leben bereichern. Für alle die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen. Im Gepäck: eine gehörige Portion Neugier auf die Welt und andere Menschen. Und das intensive Erlebnis von Natur, Umwelt und Kultur. Dazu gehören die leuchtenden Augen und knisternde Atmosphäre, wenn am Lagerfeuer der Funke überspringt. Die Lebensfreude, wenn junge Menschen aus aller Welt sich mit Händen und Füßen unterhalten. Und sich dabei prächtig verstehen. Aufeinander zugehen. Mutig. Und auch mal übermütig. Denn selbstbewusste Menschen brauchenkein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir verbiegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Denn das gehört zur gesunden Lebenseinstellung genauso wie Vitamine.Auch für die Zukunft vertrauen wir der Faszination dieser Werte. Und deshalb vertrauen die Menschen uns. Seit über 100 Jahren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.