Schwarzwald punktet für Baden-Württemberg
10 Mai
Tourismus im 1. Quartal 2013
Trotz der unsteten Wetterlage kann die Ferienregion Schwarzwald für die ersten drei Monate des Jahres ein Plus vorweisen. Im Schwarzwald stiegen die Ankünfte um +0,8 Prozent und die Übernachtungen um +1,4 Prozent. Davon profitiert auch Baden-Württemberg deutlich. Verglichen mit dem Vorjahr musste das Land im 1. Quartal Rückgänge bei Ankünften (-2 %) und bei den Übernachtungen (-0,8 %) hinnehmen.
Der Schwarzwald verdankt die gute Quartalsbilanz hauptsächlich der weiter gestiegenen Nachfrage aus dem Ausland: Von den insgesamt 1,26 Mio Ankünften entfielen im ersten Quartal 0,27 Mio. (+6,6 %) auf Ausländer. Von den 3,63 Mio. Übernachtungen waren 0,69 Mio. (+5,4 %) ausländischen Gästen zu verdanken. Das ergibt sich aus ersten Zahlen des Statistischen Landesamtes für gewerbliche Übernachtungsbetriebe mit mehr als neun Gästebetten.
Bundesweit stiegen nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Inlandsübernachtungen im ersten Quartal um 2 Prozent und die Übernachtungen ausländischer Gäste um 4 Prozent.
Im März verbuchten die Ferienregionen des Schwarzwaldes sogar ein noch deutlicheres Plus: im Schnitt +2,1 Prozent bei den Ankünften und +5,5 Prozent bei Übernachtungen.
Positive Winterbilanz
Trotz der unbeständigen Schneefälle im zurückliegenden Winter fällt auch die Bilanz für die Wintermonate im Schwarzwald positiv aus: Von November 2012 bis März 2013 stiegen die Gästeankünfte verglichen mit dem Vorwinter um 33.368 auf 2,2 Mio. (+1,4 %). Die Übernachtungen kletterten um 151.741 auf fast 6 Mio. (+2,4 %).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-93
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info
Ansprechpartner:
Presseteam
+49 (761) 89646-40