Schwarzwald als Finalist im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen ausgezeichnet

13 Mai

Pressemeldung der Firma Schwarzwald Tourismus GmbH

Bundesumweltminister Peter Altmaier hat am Montag (13. Mai 13) die Ferienregion Schwarzwald an seinem Amtssitz in Berlin mit Urkundes und Stele als Finalist im Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusregionen 2012/2013 ausgezeichnet. Der Hauptpreis ging an die Ferienregion Uckermark nördlich von Berlin. Neben dem Schwarzwald und der Uckermark wurden das Allgäu, der Bayerische Wald und die Insel Juist als Gewinner geehrt. Der Bundeswettbewerb ist in diesem Jahr erstmalig ausgelobt worden von Bundesumweltministerium, dem Bundesamt für Naturschutz und dem Deutschen Tourismusverband. Beteiltigt haben sich 34 der rund 150 deutschen Tourismusregionen beteiligt. Die Bewerber mussten einen harten Check anhand von 50 Kriterien bestehen, die Finalisten wurden einer hochrangigen Exprtenjury vor Ort bewertet.

Altmaier lobte in seiner Laudatio, die Uckermark habe „es geschafft, unter schwierigen Bedingungen ein überzeugendes touristisches Angebot auf die Beine zu stellen“. Beim Schwarzwald wurden die Vielzahl nachhaltiger Produkte, viele klimafreundlichen Initiativen sowie die umweltfreundlichen Mobilitätsangebote hervorgehoben. Jurymitglieder ermunterten den Schwarzwald, die vielen einzelnen Highlights noch sehr viel stärker zu komplexen Urlaubsangeboten zusammenzuführen und sie im Paket zu vermarkten. Keine andere Ferienregion habe ein so vielfältiges nachhaltiges Angebotsportfolio wie die mit über 11.000 Quadratkilometer größte der teilnehmenden Ferienregion.

Mehr Infos zum Wettbewerb und zu den Nachhaltigkeitsinitiativen unter www.nachhaltiger-schwarzwald.info



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schwarzwald Tourismus GmbH
Habsburgerstraße 132
79104 Freiburg
Telefon: +49 (761) 89646-93
Telefax: +49 (761) 89646-70
http://www.schwarzwald-tourismus.info

Ansprechpartner:
Presseteam
+49 (761) 89646-40



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.