Bregenzerwald: Auf Gipfel und Hörner radeln

17 Mai

450 Kilometer beschilderte Mountainbike-Routen führen im Bregenzerwald zu Vorsäßen, auf Alpen und aussichtsreiche Gipfel

Pressemeldung der Firma Bregenzerwald Tourismus GmbH

Mountainbiken im Bregenzerwald ist ein bisschen wie eine Reise durch unterschiedliche Filmkulissen. Grün, weit und sanft-gewellt zeigt sich das Land im vorderen Bregenzerwald. Knapper, steiler, herausfordernder gibt sich das Gelände im hinteren Bregenzerwald, dem alpinen Teil. Dank gut ausgebauter Güterwege sind zahlreiche Gipfel mit dem Mountainbike erreichbar.

Täglich wechselnde Programme für unterschiedliche Könnensstufen bietet DIE BIKE SCHULE BREGENZERWALD in Au-Schoppernau. Von Montag bis Sonntag geht es in jeweils zwei Varianten durch Täler, auf Gipfel, Hörner, Hütten und Alpen. Herausfordernde 20 bis 40 km oder 40 bis 60 km sind die Touren lang und überwinden dabei bis zu 800 oder bis zu 1.500 Höhenmeter. Auch Singletrail-Touren in vier Schwierigkeitsgraden und Freeride Enduro-Touren für Radfahrer mit sehr guter Technik gibt es.

Einsteigern empfehlen sich Fahrtechniktrainings, die jeden Montag, Mittwoch und Samstag um 9.30 Uhr im Bikepark in Au stattfinden.

Zwischen Juni und Oktober haben Interessierte einmal im Monat Gelegenheit, bei zweitägigen Bike-Camps ihre Fahrkünste zu perfektionieren. Neben Fahrtechniktrainings und zwei geführten Singletrail-Ausfahrten beinhalten die Camps einen Pannenhilfeworkshop.

Speziell für Frauen sind die Ladies Days, mit denen DIE BIKE SCHULE BREGENZERWALD Mountainbikerinnen ansprechen möchte. Einmal monatlich und in zwei Schwierigkeitsgraden – für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene – finden die zweitägigen Kurse statt. Lernziel ist eine verbesserte Fahrtechnik für mehr Fahrspaß und Sicherheit. Die Gruppen umfassen maximal sechs Teilnehmerinnen.

Die Teilnahme an den Bike Camps oder Ladies Days kostet jeweils E 125,- bzw. E 115,- bei Übernachtung in einem Partnerbetrieb. / i: www.die-bike-schule.at

Tipp: Eine Mountainbike-Karte mit detaillierten Beschreibungen der 15 Top-Routen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ist bei Bregenzerwald Tourismus erhältlich. Buchbar sind verschiedene Mountainbike-Packages mit Übernachtungen und geführten Touren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bregenzerwald Tourismus GmbH
Impulszentrum 1135
6863 Egg
Telefon: +43 (5512) 2365
Telefax: +43 (5512) 3010
http://www.bregenzerwald.at

Ansprechpartner:
Cornelia Kriegner
+43 (5512) 2365



Dateianlagen:
    • 450 Kilometer beschilderte Mountainbike-Strecken locken im Bregenzerwald, © Bregenzerwald Tourismus / Adolf Bereuter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.