Ein musikalischer Sommer in Malente

17 Mai

Malenter Sommerkonzerte, Internationales Musikfest, Scottish Night of Music und Folk Night

Pressemeldung der Firma Tourismus-Service Malente

Jedes Jahr von Mai bis September sorgen die Klänge der Malenter Sommerkonzerte für eine sommerlich entspannte Atmosphäre im Kurpark Malente und auf dem Diekseeponton. Jeweils um 14.00 Uhr präsentieren sich Künstler aus dem Jazz, Folk, Klassik und Pop. Zum diesjährigen Line-Up gehören unter anderem die Band Windwurf, der Shantychor Windjammer sowie das Preetzer Blasorchester, das die Malenter Sommerkonzerte am 21. September ausklingen lässt. Der Eintritt ist frei.

Beim Internationalen Musikfest vom 7. bis 9. Juni gastieren renommierte Orchester aus dem In- und Ausland in Malente. Am Freitag um 18.00 Uhr wird das musikalische Wochenende mit Live-Musik, Tanz und Unterhaltung im Kurpark Malente eingeleitet. Am Sonntag um 11.00 Uhr können die Ensembles an ausgewählten Plätzen in und um Malente bewundert werden, bevor um 13.30 Uhr eine gemeinsame Musikshow das Internationale Musikfest beschließt.

Am 29. Juni verwandelt sich der Kurpark zum dritten Mal in Folge in einen Meltingpot schottischer und deutscher Kulturen. Zur Scottish Night of Music können Gäste in die Welt der Highlands eintauchen. Bei einem guten Glas Whiskey und der traditionellen Musik von Pipes & Drums kann die schottische Lebensart zelebriert werden. „Ich freue mich jetzt schon darauf, wenn die Pipes & Drums erschallen. Das ergibt immer eine besonders einzigartige Stimmung“, so Volker Mc Rätzke, Mitorganisator der Scottish Night of Music. Von 17.00 bis 23.00 Uhr spielen Bands wie die North Frisian Pipes and Drums, das Ray Hackland Duo oder Schottenrock. Der Eintritt ist frei.

Das irische Pendent bildet die Folk Night am 20. Juli im Kurpark Malente. Ab 16.00 Uhr sorgen talentierte Künstler wie die Bands Last Order, Trasnu und The Browsies mit den Klängen der Fiddle, Tin Whistle und den Pipes für beste Unterhaltung.

Weitere Informationen zu den Konzerten und zu attraktiven Unterkünften erhalten Interessierte beim Tourismus-Service Malente oder unter www.bad-malente.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/badmalente.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus-Service Malente
Bahnhofstraße 3
23714 Malente
Telefon: +49 (45) 239899-0
Telefax: +49 (45) 239899-99
http://www.bad-malente.de

Ansprechpartner:
Edith Seemann
+49 (4523) 9899-0



Dateianlagen:
    • Malenter Sommerkonzerte
Der Tourismus-Service Malente ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 10 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zum Tourismus-Service Malente: www.bad-malente.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.