Kneipp Festival mit Referenten aus Forschung und Praxis

17 Mai

Spannende Vorträge und Mitmachaktionen am 1. und 2. Juni 2013 im Kurpark Malente

Pressemeldung der Firma Tourismus-Service Malente

Vom 1. bis 2. Juni findet zum 12. Mal das Kneipp Festival im Kurpark Malente statt. Unter dem Motto „Kneipp und Vergebung – Selbstheilungskräfte freisetzen“ werden zahlreiche Vorträge, Aktionen zum Probieren und Mitmachen, musikalische Unterhaltung sowie gastronomische Angebote erwartet.

Am 1. Juni um 17.00 Uhr startet das Festival mit einem Erlebnisvortrag zum Thema „Die Tipping Methode der Vergebung – Emotionale Entgiftung“ mit einer sich anschließenden Vergebungszeremonie unter der Leitung von Martina Mahr. In den Pausen können die Teilnehmer Natursauerteigbrot von Ernährungsberater und Bäcker Andreas Sommer verkosten.

Am Sonntag, den 2. Juni, wird das Kneipp Festival um 11.00 Uhr vom Initiator Erich J. Conradi und Edith Seemann, Bereichsleiterin Tourismus & Marketing der GLC, eröffnet. Um 13.00 Uhr lädt Otto Lepin zum Spaziergang durch Malente ein, bevor Erich Conradi um 14.00 Uhr über das Thema „Wasser – Element der Gesundheit“ referiert. Bis 16.00 Uhr finden weitere spannende und informative Veranstaltungen statt.

Den Abschluss des diesjährigen Kneipp Festivals bildet der Round-Table um 17.00 Uhr zum Thema „Vergebung als Weg zum Frieden und zu ganzheitlicher Gesundheit“ im Kursaal Malente. Alle Veranstaltungen im Rahmen des Kneipp Festivals sind kostenfrei.

Weitere Informationen zum Kneipp Festival und zu attraktiven Unterkünften erhalten Interessierte beim Tourismus-Service Malente oder unter www.bad-malente.de. Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter www.facebook.com/badmalente.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismus-Service Malente
Bahnhofstraße 3
23714 Malente
Telefon: +49 (45) 239899-0
Telefax: +49 (45) 239899-99
http://www.bad-malente.de

Ansprechpartner:
Edith Seemann
+49 (4523) 9899-0



Dateianlagen:
    • Kneipp Festival in Malente
Der Tourismus-Service Malente ist ein Projekt der GLC Glücksburg Consulting AG, dem größten privaten Outsourcing-Partner öffentlicher Auftraggeber für Tourismus-Marketing und -Betrieb. GLC betreibt derzeit in insgesamt 7 touristischen Destinationen in Norddeutschland das Destinationsmanagement. Alle Destinationen betreibt GLC nach dem "Glücksburger Modell". Das "Glücksburger Modell" ist ein Dienstleistungsmodell für Kommunen, das Anfang 2000 erstmals durch GLC entwickelt wurde, um Kommunen von der steigenden Kostenlast im Tourismus bei zum Teil gleichzeitig sinkenden Übernachtungszahlen zu befreien. Dabei übernimmt GLC als privater Geschäftsbesorger auf Basis eines fixen Grundhonorars und eigenem unternehmerischen Risiko der GLC den gesamten touristischen Betrieb und das Tourismusmarketing der Destination. Weitere Informationen zu GLC: www.glc-group.com / Weitere Informationen zum Tourismus-Service Malente: www.bad-malente.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.