Himmel auf Erden in Lutherstadt Wittenberg
5 Jun
Internationales Musikfestival mit den Gesängen der Welt
Vom 22. bis 30. Juni 2013 präsentiert die Lutherstadt Wittenberg das Internationale Musikfestival Himmel auf Erden in der Stadt- und Schlosskirche Wittenberg. Das im Rahmen der Lutherdekade ins Leben gerufene Musikfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Heimkehr ins Paradies“ und präsentiert Künstler aus aller Welt, die sich musikalisch mit Tod und Wiederauferstehung auseinandersetzen.
Das Musikfestival wird am 22. Juni um 19.30 Uhr vom HeartChoir in der Stadtkirche eröffnet. In seinem Repertoire verbindet der Chor Modern & Contemporary Gospel mit Pop, Funk, Soul und Latin. Ebenfalls in der Stadtkirche spielt die Wittenberger Hofkapelle am 23. Juni um 17.00 Uhr. Auf historischen Instrumenten wie Gambe, Laute und Barockvioline werden Werke von Johann Crüger und Heinrich Schütz gespielt. Das dritte Konzert in der Stadtkirche wird von The Waves & Das verlorene Paradies am 28. Juni um 19.30 Uhr gegeben. Gezeigt werden Kompositionen von Jazz-Saxophonist Uwe Steinmetz, basierend auf den Texten des Gedichtes „Das verlorene Paradies“ von John Milton.
Am 29. Juni 2013 um 19.30 Uhr beeindruckt die Lautten Compagney Berlin zusammen mit dem CALMUS Ensemble Leipzig mit Bach-Chorälen und Werken der Frührenaissance bis Postmoderne in der Schlosskirche Wittenberg.
Den Abschluss bildet das Ballett Zebalo & Odjadike am 30. Juni um 17.00 Uhr im Museumscafé „Luthers Garten“. Das Open-Air-Konzert fasziniert mit Rhythmen aus dem Kongo und traditionellen kongolesischen Melodien und Tänzen.
Die Tickets kosten zwischen 15,50 € und 17,50 € und sind in der Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg erhältlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: +49 (3491) 498610
Telefax: +49 (3491) 498611
http://www.lutherstadt-wittenberg.de
Ansprechpartner:
Kristin Ruske
+49 (3491) 4986-10
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg
- Alle Meldungen von Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg