GLC AG und Tourismusverband Spreewald ziehen positive Bilanz der ersten 100 Tage
7 Okt
Neue Impulse für das Tourismusmarketing des Spreewaldes und neue Teamleitung
Seit 1. Juni 2013 verantwortet die GLC Glücksburg Consulting AG das touristische Marketing und den Vertrieb des Reisegebietes Spreewald für den Tourismusverband Spreewald e.V., Raddusch. In einem Résumée der ersten 100 Tage der touristischen Geschäftsbesorgung für den Spreewald präsentierten der Landrat des Landkreises Spree-Neiße und Vorstandsvorsitzende des Tourismusverbandes Spreewald, Harald Altekrüger, gemeinsam mit der Leiterin des Geschäftsbereiches Tourismus der GLC AG, Edith Seemann, und der neuen Teamleiterin des Tourismusverbandes Spreewald, Annette Ernst, die vielfältigen Maßnahmen der GLC AG seit Übernahme der Geschäfte in Raddusch. Zu diesen zählen, neben der Übernahme der Mitarbeiter des Verbandes und der Einstellung zweier neuer Mitarbeiter, die Aufnahme der Gremienarbeit in Vorstand, Marketingbeirat und -ausschuss, die Umsetzung erster Broschüren und Messeauftritte sowie die Überarbeitung des Corporate Designs und die Vorbereitung einer neuen Messepräsentation.
Quasi zur Unzeit der Sperrung der Fließe aufgrund der Hochwasserlage hatte die GLC AG Anfang Juni das touristische Geschäft aufgenommen und sofort mit den Kommunikations- und Werbemaßnahmen für das Reisegebiet begonnen. Das vorhandene Team des Tourismusverbandes Spreewald von 5 Mitarbeitern und 1 Auszubildenden wurde übernommen. Seit 1. September leitet nun die gebürtige Spreewälderin Annette Ernst die Mitarbeiter in Raddusch. Zudem konnte Frau Kristin Orbanz als weitere Verstärkung im Bereich Reisevermittlung gewonnen werden.
Erste Schulungsmaßnahmen im Bereich Telefonservice und Produktentwicklung sollen noch im Oktober um Schulungsmaßnahmen im Bereich Online-Buchungssysteme ergänzt werden. Weiterhin hat die GLC AG die Öffnungszeiten der Tourist-Information in Raddusch auf durchgängig 9-18 Uhr an den Werktagen erweitert. Eine Öffnung auch an Sonn- und Feiertagen ist ab Beginn der Saison 2014 geplant. Ferner soll die Tourist-Information Raddusch in Kürze mit dem Tourist-I des Deutschen Tourismusverbandes zertifiziert werden. Für den reibungslosen touristischen Betrieb hat die GLC AG bereits mit eigenen Mitteln die PC- und Telefon-Ausstattung in Raddusch erneuert, eine 16 Mbit-Datenleitung zur Gewährleistung einer zeitgemäßen Anbindung der Tourist-Information und zur Nutzung des Online-Buchungssystems werden noch bis Ende September installiert sein.
„Der Tourismusverband Spreewald hat durch die Geschäftsbesorgung der GLC Glücksburg Consulting AG nicht nur an Professionalität, sondern auch an Effizienz und Umsetzungsstärke gewonnen“, erläutert Landrat Harald Altekrüger als Vorsitzender des Verbandes. „In den ersten Monaten der Geschäftsbesorgung hat die GLC AG nicht nur das touristische Geschäft reibungslos übernommen, sondern auch dringend erforderliche Rahmenbedingungen, wie mangelnde technische Ausstattungen, Mitarbeiterschulungen und die Aufnahme der Gremienarbeit initiiert. Nicht zuletzt freuen wir uns, dass innerhalb kürzester Zeit die Teamleitung vor Ort durch eine tourismuserfahrene Fachfrau übernommen werden konnte, die die Akteure im Spreewald sehr gut kennt“, so Harald Altekrüger.
Schwerpunkt der Tätigkeit von Annette Ernst ist die aktive und persönliche Betreuung der Mitglieder des Tourismusverbandes, der Leistungsträger des Reisegebietes sowie der Kontakt zu potentiellen Marketingpartnern und den Medien. Dabei wird sie unterstützt von der GLC Geschäftsführung, d.h. dem Vorstandsvorsitzenden Prof. Martin Weigel und der Leiterin des Geschäftsbereiches Tourismus, Edith Seemann.
„Für die GLC AG ist es im Rahmen der Geschäftsbesorgung wesentlich, eine enge und aktive Kooperation mit der Ortsebene und den touristischen Akteuren im Spreewald aufzubauen, um attraktive Urlaubsangebote zu entwickeln und diese in allen Vertriebskanälen buchbar zu machen“, erklärt GLC-Tourismus-Chefin Edith Seemann. „Neben den Online-Vertriebssystemen arbeiten wir derzeit an der Neugestaltung des Außenauftritts des Reisegebietes Spreewald, z.B. auf Messen und in Broschüren. Ein neuer Messestand und ein neuer Leporello mit den Veranstaltungshighlights 2014 werden zur TC Leipzig im November vorgestellt“, so Edith Seemann.
Im Marketing-Ausschuss des Tourismusverbandes stellte die GLC zudem die Messeplanung 2014 für den Spreewald vor. Auf einer eigenen Standfläche wird sich das Reisegebiet zukünftig mit Anschließern attraktiv präsentieren und somit noch direkter und gezielter Urlaubsgäste auf den Spreewald aufmerksam machen. Neben einem Auftritt in Leipzig sind weitere Präsentationen in Hamburg, Hannover, Stuttgart und Berlin geplant. Bereits in Leipzig wird auch die neuaufgelegte Broschüre „Winterlicher Spreewald“ verteilt und mit Gewinnspielen am Stand sowie regionaltypischen Produkten für den Spreewald geworben. Für alle Messeauftritte führte die GLC AG eine neue Messeauswertung ein, Schulungen des Standpersonals sind ebenfalls vorgesehen.
Zu den noch für Oktober geplanten Maßnahmen der GLC als touristischer Geschäftsbesorger des Spreewaldes zählen die Einrichtung des landesweiten Online-Veranstaltungskalenders und der Online-Buchungsmaske auf der jetzigen www.spreewald.de-Website, die Messepräsentation auf dem Reisemarkt Berlin/Brandenburg, die Aufnahme der DTV-Klassifizierungen von Unterkünften sowie die Vorstellung des neuen Corporate Designs im Vorstand und den Marketingausschüssen.
„Der neue Außenauftritt des Spreewaldes wird emotionaler und moderner“, erklärt Annette Ernst, die neue Leiterin Tourismus im Spreewald. „Wir wollen besonders anspruchsvolle Genießer ansprechen, die die einzigartige Natur und die Qualität unserer Unterkünfte und Urlaubsangebote im Spreewald schätzen, aber auch Aktivurlauber mit Rad oder Kanu“, so Annette Ernst.
Auf Basis des Corporate Designs wird dann das größte Projekt, der Relaunch des neuen Webportals www.spreewald.de, bis März 2014 durch den Tourismusverband Spreewald realisiert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GLC Glücksburg Consulting AG
Albert-Einstein-Ring 5
22761 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Ansprechpartner:
Edith Seemann
Leiterin Marketing & Tourismus
+49 (40) 854006-21
Dateianlagen: