RVR-Schulbuchinformationsdienst informiert über Jugendherbergen in der Region

8 Okt

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Erst kürzlich hat eine die Jugendherberge in Duisburg-Wedau eröffnet. Der neue Schulbuchinformationsdienstes des Regionalverbandes Ruhr (RVR) nimmt dies zum Anlass, über das Jugendherbergsangebot in der Metropole Ruhr zu berichten. Kristina Cikes vom Landesverband Westfalen-Lippe des Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) und Barbara Mott, Landesverband Rheinland, stellen die vielfältigen Möglichkeiten vor. Auf der beiliegenden Karte sind alle Herbergen eingezeichnet.

Der Titelbeitrag der aktuellen Ausgabe beschäftigt sich mit dem Fachinformationssystem „Erneuerbare Energien in der Metropole Ruhr“. Barbara Rauch vom RVR-Team Klimaschutz, Klimaanpassung und Luftreinhaltung erläutert das vom Regionalverband Ruhr entwickelte Planungswerkzeug, das zur Ermittlung von Flächen für erneuerbare Energieträger dient.

Zusätzlich gibt der Schulbuchinformationsdienst Literatur- und Veranstaltungshinweise.

Der Schulbuchinformationsdienst erscheint dreimal pro Jahr mit thematischen Anregungen für die Behandlung der Region in Unterrichtsmedien. Die aktuelle Ausgabe (Nr. 77) kann beim RVR bestellt werden: Susanne Jans, Telefon: 0201/2069-352, E-Mail: jans@rvr-online.de.

Infos: www.sir.metropoleruhr.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Burkhard Wetterau
+49 (201) 2069-480



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.