Buchungsportale waren gestern – heute heißt es HRB!

9 Okt

Lösung für den deutschsprachigen Raum gegen die zunehmende Marktmacht der großen Buchungs-Plattformen

Pressemeldung der Firma Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH

Anlässlich des diesjährigen Netzwerktreffens am 4. und 5. November in Berlin stellt die Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen sowohl den eigenen Netzwerkpartnern als auch der Fachpresse das provisionsfreie Buchungsportal „Hotel-Reservierungs-Butler“ (HRB) vor.

Das neue Hotel- und Urlaubsbuchungsportal der Unternehmermanufaktur wird nicht nur für die Netzwerkpartner eine effiziente Vermarktungs-möglichkeit sein, sondern für die gesamte Hotellerie in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Was unterscheidet den „Hotel-Reservierungs-Butler“ von herkömmlichen Buchungsportalen?

Sein Ansatz, Nutzen für die Gäste und die Hotels zu stiften, macht ihn besonders.

Der Hotel-Reservierungs-Butler (HRB):- ist günstig: Für Hotels, die nicht Netzwerkpartner der Unternehmermanufaktur sind, fällt lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 2 % des Buchungsvolumens für die Betreiberkosten des HRB an.

– geht einen Schritt weiter: Er umfasst ein After-Sales-Tool für die Gästebindung.

– ist einzigartig, denn er bedient sowohl den „touristischen Kunden“ als auch den „Businesskunden“.

– kann beides: Angebotsanfrage oder Direktbuchung sind möglich.

Die Meilensteine

Innerhalb der Markteinführung werden ab November 2013 bis Ende Januar 2014 flächendeckend Hotels (Österreich, Deutschland und Schweiz) in den „Hotel-Reservierungs-Butler“ hochgeladen. Ab 01. Februar 2014 wird das Buchungsportal für die Urlaubsgäste und Businesskunden freigeschaltet.

Bis April 2014 werden die Schnittstellen für die wichtigsten Channelmanager zur Verfügung stehen. Als weiterer Baustein folgt die Implementierung eines Corporate Buchungstools für Unternehmen.

Warum ein neues Buchungsportal?

Immer wieder versuchen Hotelier-Zusammenschlüsse, sich den Buchungsportalen zu entziehen, denn der e-Tourismus ist sehr rentabel – allerdings vor allem für Buchungsplattformen: An die e-Vertriebspartner fließt immer mehr Geld der Hotels. Letztendlich zahlen die Gäste die Provisionen der Buchungsportale.

Daher auch die Forderung der Netzwerkpartner der Unternehmermanufaktur: „Wir Hoteliers müssen alles tun, um aus den Fängen der Buchungsportale zu kommen und den Markt wieder geradezurücken“.

Um einerseits diesem Wunsch der Netzwerkpartner mit der Philosophie „Grenzen durchbrechen“ Rechnung zu tragen und andererseits der Marktkonzentration der großen Buchungsplattformen zum Vertriebs-Konglomerat eine Alternative entgegenzustellen, hat die Unternehmermanufaktur den Hotel-Reservierungs-Butler (HRB) programmieren lassen.

Mit dem Hotel-Reservierungs-Butler gibt es nun endlich eine echte Alternative zu herkömmlichen Buchungsportalen!

Präsentation des Hotel-Reservierungs-Butlers (HRB)

Dienstag, 05. November 2013 14:00 Uhr

Hotel nhow Berlin

Stralauer Allee 3

10245 Berlin

www.nhow-hotels.com/berlin/

Mehr Informationen:

www.unternehmer-manufaktur.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unternehmermanufaktur für Hoteliers und Gastronomen GmbH
Bruckgasse 104
84489 Burghausen
Telefon: +49 (8677) 91324-80
Telefax: +49 (8677) 91324-81
http://www.unternehmer-manufaktur.de/...

Ansprechpartner:
Silke Trostorff
PR & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (8677) 9132480



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.