Erst die Hochzeitsuite im Osten, dann das Babybett im Westen

22 Okt

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Ostdeutschlands Hoteliers sind besser auf Frischvermählte und Verliebte vorbereitet als ihre Kollegen im Westen. Sie haben die meisten Hochzeitsuiten in der Republik. Dagegen haben die Hotels im Westen die meisten Babybetten. Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt eine Untersuchung des Reiseportals HolidayCheck.de. Dafür wurden die Daten von 43.942 Hotels ausgewertet.

Fast jedes zehnte Hotel in Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen lockt seine verliebten Gäste mit romantischen Zimmern – oft mit Candlelight-Dinner und Rosenbad. Ganz schlecht schneidet unter den ostdeutschen Ländern Mecklenburg-Vorpommern ab. Dort ist nur jeder 20. Hotelier auf Frischvermählte eingestellt. Beim Küstennachbarn Schleswig-Holstein sieht es noch schlechter aus. Es hat unter allen Bundesländern die geringste Hochzeitsuiten-Dichte: Nur jedes 30. Hotel kann damit dienen.

Umgekehrt das Bild bei Babybetten: Hier punktet eindeutig der Westen. Fast jedes dritte Hotel in Hamburg, Berlin und im Saarland stellt dem jungen Paar ein Babybett zur Verfügung. In Schleswig-Holstein scheint dagegen gar nichts zu gehen. Das Schlusslicht bei Hochzeitsuiten ist auch Schlusslicht bei der Zahl der Babybetten. Nur jeder siebte Hotelier ist auf kleinste Gäste eingestellt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382



Dateianlagen:
    • Erst die Hochzeitsuite im Osten, dann das Babybett im Westen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.