Umfrage: Wer würde für einen Hotelsafe zahlen?
29 Okt
Es müssen nicht gleich Juwelen sein. Eine teure Kamera, ein neues iPad oder schlicht die Ausweispapiere reichen schon für die Frage, wohin damit, wenn’s beispielsweise an den Strand geht. Das Reiseportal HolidayCheck.de hat nachgefragt, ob die Urlauber für ihre Wertsachen einen Hotelsafe benötigen und ob sie dafür zahlen würden. 2245 User haben geantwortet.
Ungewöhnlich viele Urlauber nutzen einen Hotelsafe: 94,3 Prozent brauchen den kleinen Kasten. Dagegen verzichtet nur eine Minderheit von 5,7 Prozent der Befragten immer auf den Hotelsafe. Und gerade einmal ein Prozent der User geben Wertvolles grundsätzlich an der Rezeption zur Aufbewahrung ab.
Überraschendes Ergebnis bei den Hotelsafe-Nutzern: Sie zahlen gerne die zusätzlichen Gebühren der Hotels. 40,9 Prozent der Urlauber stören sich nicht an den Kosten. Das ist ihnen die Sicherheit wert. Fast gleich viele – 37 Prozent – wollen einen Hotelsafe, zahlen dafür aber nur zähneknirschend. Die restlichen 15,4 Prozent hätten auch gerne einen Hotelsafe, aber nur, wenn’s gar nichts kostet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de
Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382
Weiterführende Links
- Originalmeldung von HolidayCheck AG
- Alle Meldungen von HolidayCheck AG
- [PDF] Pressemitteilung: Umfrage: Wer würde für einen Hotelsafe zahlen?