Statistik: Die Frühbucher-Welle rollt an

5 Nov

Pressemeldung der Firma HolidayCheck AG

Jetzt wird der Urlaub 2014 gebucht: Bereits ein Drittel aller im Oktober verkauften Pauschalreisen betreffen den kommenden Sommer. Grund sind die neuen Reisekataloge. Sie locken jetzt mit starken Rabatten und größtmöglicher Auswahl an Hotels und Flügen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Reiseportals HolidayCheck.

Früh sind vor allem Griechenland-Urlauber dran. 78,7 Prozent der verkauften Ferien gehen an Frühbucher. Reisen nach Mallorca, Tunesien und in die Türkei bewegen sich im Durchschnitt: Ein Drittel der Buchungen fallen auf Sommertermine. Ganz anders Ägypten: Hier wird auffallend wenig früh belegt. Wenn dann eher mit Abreisezeiten um Weihnachten herum oder im Frühjahr. An spätere Termine wagen sich die Urlauber noch nicht heran. Nur sieben Prozent der jetzigen Buchungen sind für den Sommer.

Preisnachlässe für Frühbucher gab es schon zur selben Zeit im Vorjahr. Doch diesmal sinken die Durchschnittspreise für Ferien in Tunesien und Ägypten nochmals drastisch. Für Ferien in den nordafrikanischen Ländern mussten 6,1 und 10,8 Prozent weniger hingelegt werden. Hier werden die Urlauber mit noch größeren Rabatten umworben.

Basis der Untersuchung sind mehr als 20.000 tatsächlich gebuchte Urlaubsreisen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de

Ansprechpartner:
Ulrich Cramer
Senior Marketing Manager PR
+41 (71) 686-5382



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.