Tiroler Bergadvent in der Wildschönau – still und romantisch

7 Nov

Still und romantisch - Advent im Hochtal geniessen

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Wildschönau

Gerade in der Vorweihnachtszeit tut es gut, die übervollen Geschäfte und verstopften Einkaufsstraßen hinter sich zu lassen – und sich in der Wildschönau auf die stille Zeit einzustimmen.

Romantisch und unverfälscht zeigt sich der Wildschönauer Bergadvent im Hochtal. Bei Adventmusik, Krippenausstellung und Bauern- und Handwerksmarkt mit Spezialitäten der Region ist Besinnung und nicht „Dauer-Berieselung“ angesagt. Und wie könnte man besser in sich gehen und reine Lebensfreude spüren als beim Adventsingen oder Weisenblasen im urigen Ambiente? Besinnliches, Regionales und Traditionelles aus der Region bietet der 8. Tiroler Bergadvent. Köstliches wie Schmalznudeln und allerlei andere Spezialitäten zählen zum Angebot der Wildschönauer Bäuerinnen. Auf traditionelle Weise zubereitet, am alten Ofen oder am offenen Feuer gibt das Einblicke in das frühere Leben der Bergbauern. Der Ort der Begegnung ist das Bergbauernmuseum z’Bach mit dem umliegenden Gelände, ein ehemaliger Bauernhof – eine einzigartige Kulisse für den Advent in Wildschönau-Oberau.

Der Tiroler Bergadvent in der Wildschönau findet am 30.11./ 01.12./ 07.12. und 08.12. 2013 jeweils ab 13.00 Uhr statt. Das Programm bietet „Anklöpfler“ – eine Brauchtumsgruppe zur Adventszeit, Adventssingen mit Volksmusikgruppen, Bläsergruppen, Musik von Musikschülern, Kulinarisches, ein Krippenspiel und Kinderprogramm und Geschenksideen.

Der Eintritt zum Bergadvent ist frei!

Freiwillige Spenden kommen sozialen Zwecken zugute.

Stimmungsvoller TIPP: Adventsingen am 30. November

Am Eröffnungstag des Bergadventes, 30. November findet um 17.30 Uhr und nochmals um 20.00 Uhr ein stimmungsvolles „Adventsingen“ statt.

Im Tenn des Bergbauernmuseums z’Bach treten verschiedene Musik- und Sängergruppen auf. Es singen und spielen: Familie Waldauf aus Schwaz, die Alpbacher Bläser, Tiroler Wechselsaitige und der Männerchor Niederau.

Durch den Abend führt Joch Weißbacher Karten im Vorverkauf beim Tourismusverband T: +43(0)5339 8255-0. (Vorverkauf € 7,00. Abendkasse € 10,00)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Wildschönau
Oberau 337
6311 Wildschönau
Telefon: +43 (5339) 8255-0
Telefax: +43 (5339) 8255-50
http://www.wildschoenau.com

Ansprechpartner:
Wildschönau Tourismus
+43 (5339) 8255-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.