Ab auf die Piste: Wie Ski, Snowboard und Co. sicher transportiert werden
19 Dez
Bei Wintersportausflügen wird das Auto stets voll bepackt. Doch Vorsicht: Werden Ski, Snowboard und Co. nicht richtig gesichert, verwandeln sie sich in tödliche Wurfgeschosse. Um das zu vermeiden, hat MietwagenCheck hier die wichtigsten Tipps zum sicheren Transport der Wintersportausrüstung zusammengefasst.
Transport auf dem Autodach
Am sichersten werden Ski und Snowboard auf dem Autodach transportiert. Bei einem Unfall sind die Reisenden so vor Verletzungen durch die scharfen Kanten geschützt. Werden Sportgeräte auf dem Dach befestigt, sollte nicht schneller als 130 km/h gefahren werden.
Immer noch sehr beliebt ist die klassische Dachbox, da sie sehr viel Stauraum bietet. So können in ihr nicht nur Ski und Snowboard, sondern auch Stöcke, Stiefel und anderes Gepäck verstaut werden. Wichtig ist jedoch, dass vor allem die Sportgeräte in der Box zusätzlich befestigt werden. So wird verhindert, dass sie bei einer Vollbremsung durch die Box ins Freie geschossen werden. Bei der Wahl einer Dachbox muss unbedingt beachtet werden, dass nicht jedes Modell auf jeden Wagen passt. Deswegen empfiehlt MietwagenCheck, sich vorab genau zu informieren.
Als Alternative zu einer Dachbox gibt es auch kostengünstigere Magnet-Skiträger. Bei dieser Variante sollten Ski und Snowboard zusätzlich in Skisäcke gepackt werden. Die Ski werden am sichersten mit den Skispitzen nach hinten auf dem Dachträger montiert. So werden alle Verkehrsteilnehmer am besten vor den scharfen Kanten der Wintersportgeräte gesichert.
Transport im Wageninneren
Ski und Snowboard dürfen in keinem Fall auf der Rückbank oder längs zwischen den Vordersitzen transportiert werden. Bei einem Unfall könnten sie die Wageninsassen schwer verletzen.
Um bestmöglich geschützt zu sein, müssen Ski und Snowboard auf jeden Fall in Skisäcken verstaut werden. In einem Kombi- Van oder SUV können die Sportgeräte bequem im Kofferraum transportiert werden. Ein Trennnetz zur Fahrerkabine bietet hierbei zusätzlichen Schutz.
Haben Ski und Snowboard im Kofferraum keinen Platz können sie durch die Durchladeöffnung in den vorderen Teil des Wagens geschoben werden. Dabei ist es besonders wichtig alles so zu befestigen, dass nichts verrutschen kann. Auch Schlitten und andere große Gepäckstücke müssen rutschfest verstaut werden. Ski- und Snowboardschuhe werden am sichersten im Fußraum hinter den Vordersitzen verstaut.
Über MietwagenCheck:
www.mietwagen-check.de, der Mietwagen-Preisvergleich mit zuverlässigem Service, vergleicht die Angebote der größten Mietwagen-Anbieter und -Broker weltweit. Dank übersichtlich aufbereiteter Informationen finden User ihr individuelles Mietwagen-Angebot; der Preisvergleich sichert den günstigsten Preis. Für eine hohe Kundenzufriedenheit setzt MietwagenCheck auf persönlichen Kundenservice sowie eine professionelle, schnelle und einfache Abwicklung der Buchung. Mit dem TÜV-Prüfsiegel s@fer shopping zertifiziert, garantiert das Portal höchste Sicherheit im Buchungsprozess. MietwagenCheck ist eine Marke der HolidayCheck AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HolidayCheck AG
Bahnweg 8
8598 Bottighofen
Telefon: +41 (71) 6869000
Telefax: +41 (71) 6869009
http://www.holidaycheck.de
Ansprechpartner:
Tessa Kaechelen
+41 (71) 686-9545