Travelnetto-Gäste mit Hotels sehr zufrieden

10 Jan

Presseinformation Nr. 02/2014 vom 07.01.2014

Pressemeldung der Firma Travel-Netto Sp. z o.o

Zahlreiche Gäste des Reiseveranstalters Travelnetto nutzten die Möglichkeit, ihren Aufenthalt im Internet zu bewerten. Seit 18 Monaten ist das System im Einsatz. Travelnetto-Geschäftsführer Carsten Wolf sieht darin nicht nur einen Nutzen für Reisende, die authentische Informationen von anderen Gästen bekommen, sondern auch für das eigene Unternehmen. „Dort, wo sich negative Urteile häufen, haben wir die Möglichkeit, gemeinsam mit den Hotels Schwachstellen zu beseitigen. Und falls sich die Mängel nicht beheben lassen, müssen wir uns gegebenenfalls auch von einem Hotel trennen.“ Das Ergebnis kann Wolf auf der Zufriedenheitsskala der Gäste ablesen: „Wir merken, dass die Weiterempfehlungsraten unserer Gäste kontinuierlich steigen. Die Kunden werden mit unseren Unterkünften immer zufriedener.“

Im Angebot von Travelnetto befinden sich überwiegend Häuser, die in den vergangenen zehn Jahren erbaut oder umfangreich modernisiert wurden. Entsprechend positiv urteilen die Gäste über die gute und moderne Ausstattung der angebotenen Hotels. Auch die Verpflegung, besonders in den 4- und 5-Sterne-Hotels, erhält überwiegend gute Noten, wobei in Einzelfällen ein Mangel an vegetarischen oder leichten Speisen beklagt wird. Sehr gute Beurteilungen gibt es hingegen für die Qualität des Kur- und Wellnessangebots an der polnischen Ostseeküste. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls ganz überwiegend als gut bis sehr gut eingeschätzt. Kritik kommt häufig von Nutzern, die sehr preiswerte Hotels gebucht hatten. Dort wird überdurchschnittlich oft die Qualität des Essens kritisiert oder ein „Massenbetrieb“ beklagt.

Durchweg gute Noten bekommen die Unterkünfte im Seebad Kołobrzeg (Kolberg), während im zweiten großen Seebad Świnoujście (Swinemünde) gelegentlich Mängel beim Service oder in der Küche moniert werden. Carsten Wolf führt das auch darauf zurück, dass qualifiziertes Personal aus Swinemünde immer häufiger in den deutschen Seebädern auf der Insel Usedom beschäftigt wird, wo das Gehaltsniveau etwas höher ist. Deshalb gebe es auf polnischer Seite gelegentliche Engpässe bei gutem Personal. Generell steigt nach seiner Meinung die Zufriedenheit der Kunden, je weiter die Hotels von der deutschen Grenze entfernt sind. Das betreffe zum Beispiel die Häuser in Ustka (Stolpmünde) oder Rowy (Rowe), die im Urteil der Gäste sehr positiv bewertet werden.

Travelnetto ist auf Reisen von Deutschen an die polnische Ostseeküste spezialisiert. Das Unternehmen mit Sitz in Kolberg verfügt über eine deutschsprachige Beratungs- und Buchungshotline sowie deutschsprachige Betreuer vor Ort. Weitere Informationen unter www.travelnetto.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Travel-Netto Sp. z o.o
ul. Dubois 23
78-100 Kolobrzeg
Telefon: +48 (94) 3513300
Telefax: +48 (94) 3513309
http://www.travelnetto.de

Travelnetto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste und in die polnischen Gebirge spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im polnischen Ostseebad Kołobrzeg (Kolberg). Die Geschäftsbedingungen entsprechen denen deutscher Reiseveranstalter. Die Service-Hotline 01803-48 48 33 ist an 7 Tagen in der Woche erreichbar; alle Mitarbeiter vor Ort sind deutschsprachig und ortskundig. Das Unternehmen unterhält in Kolberg eine eigene deutschsprachige Touristeninformation.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.