Deutschlandweit beliebtestes Hotel steht auf Usedom

14 Jan

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Das „Akzent Hotel Kaliebe“ in Trassenheide auf der Insel Usedom ist das laut „HolidayCheck“ beliebteste Hotel in Deutschland. Das Hotelbewertungsportal hat das Haus mit dem Award 2014 in der Kategorie „Die Nr. 1 des Landes“ prämiert. In die Wertung flossen fast eine Million Bewertungen von Hotels und Unterkünften aus den vergangenen zwölf Monaten ein. Unter die besten fünf Hotels in Deutschland in der Kategorie „Badeurlaub“ schafften es zudem das „Hotel am Meer & Spa“ in Binz, das Hotel „Travel Charme Strandidyll“ in Heringsdorf, das „Haus Seeblick Hotel Garni“ in Zinnowitz und das „Kaiser Spa Hotel zur Post“ in Bansin. In der Kategorie „Beliebt bei Paaren“ konnte sich das „Aparthotel Strandhus“ in Ahlbeck im deutschlandweiten Vergleich behaupten.

Weitere Informationen: www.holidaycheck.de, www.kaliebe.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (381) 4030 610



Dateianlagen:
    • Ausgezeichnetes "Akzent Hotel Kaliebe", Foto: Akzent Hotel Kaliebe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.