Größte Eisfigurenausstellung Europas in Rövershagen

14 Jan

Pressemeldung der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Bis zum 31. August 2014 können Besucher von Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen nahe Rostock im Rahmen der 11. Eiswelt die größte Eisfigurenausstellung Europas erleben. Angefangen bei den ersten Expeditionen von Amundsen oder Cook führt der Weg in der Ausstellung vorbei an dem Volk der Inuit und seiner jahrhundertealten Tradition aus Fischfang, Iglus und der Mythologie. Auf über 2.000 Quadratmetern begegnen Besucher dabei unter anderem einer Schneekönigin, gewaltigen Eisbrechern, einer Gletscherrutsche und dem nordischen Göttervater Odin auf seinem Thron. Die Erlebniswelt aus Eis und Schnee wurde in einer eigens für die Veranstaltung erbauten Kühlhalle von 17 internationalen Künstlern geschaffen. Geöffnet ist die Eiswelt täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr.

Weitere Informationen: www.karls.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Platz der Freundschaft 1
18059 Rostock
Telefon: +49 (381) 4030-610
Telefax: +49 (381) 4030-555
http://www.urlaubsnachrichten.de

Ansprechpartner:
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (381) 4030 610



Dateianlagen:
    • Eisfigurenausstellung in Karls Erlebnis-Dorf, Foto: Karls Erlebnis-Dorf


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.