Fürst Pücklers Lucie reist in die Hauptstadt

15 Jan

Pressemeldung der Firma pro gastra - Gastgewerbe GmbH Cottbus

Das erst im vorigen Jahr eröffnete Pückler Café „Goldene Ananas“ inmitten des Branitzer Parks, darf sich am kommenden Wochenende (19.1.) im pro agro Kochstudio Brandenburghalle 21 a mit seinen ausgewählten Spezialitäten präsentieren. Aber das Küchenteam reist nicht allein. Fürst Pücklers Lucie und der Geschäftsführer der Stiftung Gerd Streidt reisen mit in die Hauptstadt. Man möchte beim gemeinsamen Kochen für Cottbus, die Gartenkunst des Branitzer Parkes und natürlich beste Gaumenfreuden werben.

Schließlich stand der Einsatz regionaler Qualitätsprodukte verbunden mit Pücklers Essgewohnheiten, die in den Tafelbüchern des Fürsten recherchiert wurden, auch im Fokus der Bewerbung und kam an, erklärt Chefin Antje Kaiser. Dankbar ist sie für die Unterstützung des Stadtmarketing Verbandes und der begleitenden Gäste. Gemeinsam wird man bei den Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlassen!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pro gastra - Gastgewerbe GmbH Cottbus
Sielower Chaussee 9
03055 Cottbus
Telefon: +49 (355) 879010-0
Telefax: +49 (355) 879010-11
http://www.radreisepartner-spreewald-lausitz.de

Ansprechpartner:
Antje Kaiser
+49 (355) 8764-50



Dateianlagen:
    • Teilnahme Grüne Woche 2013 – Fokus lag auf gesunder Ernährung in Verbindung mit dem Bundesradsporttreffen; Küchenchef Michael Groß im Gespräch mit Moderator Detlef Olle


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.