Touristikpreis 2014 für Rucksack Reisen

16 Jan

Pressemeldung der Firma Rucksack Reisen Münster GmbH

Der Reiseveranstalter aus Münster wurde auf der weltgrößten Touristikmesse, der CMT in Stuttgart, mit dem Touristikpreis 2014 ausgezeichnet. Rucksack Reisen erhielt die begehrte Trophäe für die Reise „Outdoor-Fotografie“ in Schweden.

Jährlich zeichnet die Sonntag Aktuell, Deutschlands zweitgrößte Sonntagszeitung, fünf Reisen mit dem Innovationspreis für kreative Reise-Ideen aus.

Erstmalig wurde einer der Preisträger direkt von den Leserinnen und Lesern in einer Online-Abstimmung gewählt. Ein Viertel der Leser votierten für den Outdoor-Fotografie-Kurs von Rucksack Reisen. Auf der einwöchigen Schweden-Reise erhalten die Teilnehmer professionelle Tipps vom Fotografen Thomas Rathay, der sich auf die Outdoor-Fotografie für Magazine und Kunden spezialisiert hat.

„Wir sind stolz, dass wir mit unserem besonderen Reiseangebot die Teilnehmer der Abstimmung begeistern konnten“, freut sich Klaus Lange, Gesellschafter von Rucksack Reisen.

Neben den theoretischen Grundlagen steht das praktische Üben in der hügeligen Wald- und Seenlandschaft Schwedens an vorderster Stelle. „Wir sind tagsüber und auch abends zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Kanu in der Natur unterwegs, der Fotoapparat ist dabei natürlich ständiger Begleiter“, schildert Thomas Rathay den Kursverlauf. Der gebürtige Brandenburger, der als freiberuflicher Fotograf in Stuttgart arbeitet, bringt nicht nur fotografisches Know-how, sondern auch seine Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten in den Kurs mit ein. Seit 2003 ist er für Rucksack Reisen mehrmals als Guide für Kanu- und Wandertouren in Schweden unterwegs gewesen.

Im Stömnegarden sind die Teilnehmer des Foto-Kurses gut untergebracht. Rucksack Reisen hat die um 1900 errichtete Dorfschule am Naturreservat Glaskogen zu einem gemütlichen Gruppenhaus für Aktivurlaube umgebaut. Canadier, Seekajaks, Mountainbikes und weiteres Outdoor-Equipment stehen allen Gästen zur freien Verfügung. Eine dreitägige Kanutour mit zwei Zeltübernachtungen zählt zu den Höhepunkten der Fotoreise. Im letzten Sommer gelangen dabei spektakuläre Nordlicht-Aufnahmen am Lagerfeuer.

Weitere Informationen zur Gewinner-Reise finden Sie unter:

http://www.rucksack-reisen.de/…

Der Preis wurde auf der weltgrößten Touristikmesse, der CMT in Stuttgart, feierlich übergeben, wo die Vertreter der Tourismusbranche mit Spannung die Ergebnisse des Wettbewerbes erwarteten. Der bekannte Tierfilmer Andreas Kieling (ZDF: Terra X) schmückte die Feier mit seinen „Geschichten aus Alaska“.

Ende März bieten Rucksack Reisen und Thomas Rathay erstmals auch einen Fotokurs im Winter an. Im Wintersportparadies Idre wird es an Motiven nicht mangeln. Hier können die Teilnehmer das erlernte fotografische Know-how gleich in eindrucksvolle Fotos beim Skifahren und Langlaufen sowie auf Husky- und Schneeschuhtouren umsetzen.

http://www.rucksack-reisen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rucksack Reisen Münster GmbH
Hammer Straße 418
48153 Münster
Telefon: +49 (251) 87188-0
Telefax: +49 (251) 87188-20
http://www.rucksack-reisen.de

Ansprechpartner:
Klaus Lange
GM
+49 (251) 87188-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.